Die Hauptmanifestationen von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) sind Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Deshalb sind die sieben Aktivitäten für den Unterricht mit Grundschulkindern mit ADHS , die wir im Folgenden vorstellen, darauf ausgerichtet, genau an diesen Verhaltensweisen zu arbeiten.
7 Aktivitäten für den Unterricht mit Grundschulkindern mit ADHS
Es ist wichtig hervorzuheben, dass sich diese von NeuronUP unter dem Generalisierungsprinzip entwickelten Übungen an die Bedürfnisse jedes Kindes mit ADHS anpassen lassen und stets von Fachkräften für Rehabilitation und kognitive Stimulation angeleitet werden sollten.
1. Treffer den Ball
Worum geht es?
Die erste der Aktivitäten für den Unterricht mit Grundschulkindern mit ADHS , die wir vorstellen, ist Treffer den Ball. Dabei müssen die Kinder nur drücken, wenn der angezeigte Ball erscheint.
Wir zeigen dir ein Beispiel im folgenden Video:
Was trainiert diese Aktivität?
Diese Aktivität trainiert:
- Hemmung,
- andauernde Aufmerksamkeit,
- Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Personalisierung der Aktivität
Du kannst diese Aktivität an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes anpassen, indem du die allgemeinen Aspekte und die Parameter konfigurierst:
Parameter
Einerseits die Parameter, bei denen du auswählen kannst:
- Antwortzeit,
- Ähnlichkeit der Stimuli: keine, mittel oder hoch,
- Anzahl der Stimuli,
- Anzahl der Ablenkungen,
- maximale Fehleranzahl.
Allgemeine Aspekte
Und andererseits kannst du allgemeine Aspekte wie die Anzahl der Übungen, die maximale Zeit, ob die Stoppuhr für die Aktivität sichtbar ist, sowie eine Inaktivitätswarnung einstellen oder die Durchführungshinweise nach Wunsch ändern.
Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
2. Tier-Restaurant
Worum geht es?
In diesem Spiel müssen die Kinder jedem Tier sein Lieblingsfutter geben. Sie müssen aufmerksam sein, da sich die Vorlieben der Tiere ändern. Im Folgenden zeigen wir ein Beispiel:
Was trainiert diese Aktivität?
- Wechselnde, selektive und andauernde Aufmerksamkeit,
- Hemmung.
Personalisierung der Aktivität
Du kannst diese Aktivität personalisieren und die allgemeinen Aspekte sowie die Parameter konfigurieren:
Parameter
Es kann ausgewählt werden:
- Elemente auf dem Bildschirm: Anzahl der Nahrungsmittel und Tiere
- Vielfalt der Zielobjekte,
- Anzahl der Stimuli,
- Wechsel,
- Anzahl der Zielstimuli,
- Dauer der Stimuli-Präsenz,
- Gesamtdauer,
- Bewertungskriterien: komplett, Fehler oder Auslassungen,
- Maximalanzahl Fehler.
Allgemeine Aspekte
Du kannst allgemeine Aspekte wie die Anzahl der Übungen, die maximale Zeit, die Sichtbarkeit der Stoppuhr für die Aktivität und eine Inaktivitätswarnung einstellen oder bei Bedarf die Durchführungshinweise ändern.
Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
3. Folge dem Weg
Worum geht es?
Folge dem Weg ist eine Aktivität, bei der die Kinder den Schritten folgen müssen, die die Zeichnungen vorgeben, um bis zum Schloss zu gelangen.
Was trainiert diese Aktivität?
Dies ist eine weitere der heute vorgestellten Aktivitäten für den Unterricht mit Grundschulkindern mit ADHS, die Hemmung trainiert. Sekundär wird damit auch andauernde Aufmerksamkeit gefördert.
Spiel nach Schwierigkeitsstufen
Außerdem verfügt diese Übung über fünf Schwierigkeitsstufen, damit die Fachkraft die Übung an die Bedürfnisse jedes Kindes anpassen kann: Basis, leicht, mittel, schwer und fortgeschritten.
Im folgenden Video siehst du ein Beispiel der mittleren Stufe, um mit ADHS-Kindern im Unterricht zu arbeiten:
Format
Dieses Arbeitsblatt ist sowohl im digitalen als auch im Papier-Format verfügbar.
Hunderte von Übungen für kognitives Training für Fachkräfte
4. Schritt für Schritt
Worum geht es?
Dieses Arbeitsblatt besteht darin, die verschiedenen für eine Tätigkeit notwendigen Schritte in die richtige Reihenfolge zu bringen.
Es ist sowohl in Text- als auch in Bildformat verfügbar. Nachfolgend zeigen wir ein Beispiel der Aktivität mit Bildern. Das Kind muss die Schritte, die Daniel zum Duschen durchführen muss, in die richtige Reihenfolge bringen:
Können die Kinder in deiner Klasse sie richtig ordnen? Wir zeigen dir die Lösung:
Spiel nach Schwierigkeitsstufen
Außerdem verfügt diese Übung über fünf Schwierigkeitsstufen, damit die Fachkraft die Übung an die Bedürfnisse jedes Kindes anpassen kann: Basis, leicht, mittel, schwer und fortgeschritten.
Format
Dieses Arbeitsblatt ist sowohl im digitalen als auch im Papier-Format verfügbar.
Was trainiert diese Aktivität?
- Planung.
- Logisches Denken.
- Verständnis (Textversion).
5. Finde die verlorenen Zwillinge
Worum geht es?
Eine weitere der von NeuronUP vorgestellten Aktivitäten für den Unterricht mit Grundschulkindern mit ADHS ist Finde die verlorenen Zwillinge. In diesem Kindergenerator müssen die Kinder alle Zeichnungen markieren, die mit dem oben gezeigten identisch sind.
Wirf einen Blick auf das folgende Video, um zu lernen, wie man es verwendet:
Was trainiert diese Aktivität?
- Selektive Aufmerksamkeit.
Personalisierung der Aktivität
Du kannst die Aktivität personalisieren, um sie an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes anzupassen.
Parameter
Es kann ausgewählt werden:
- Größe der Matrix: Anzahl der Zeilen und Spalten,
- Ähnlichkeit der Elemente: sehr gering, gering, mittel, hoch oder sehr hoch,
- Darstellung: linear oder zufällig,
- Anzahl der Zielstimuli.
Allgemeine Aspekte
Du kannst den Funktionsmodus, die maximale Zeit, die Sichtbarkeit der Stoppuhr für die Aktivität und eine Inaktivitätswarnung festlegen und die Durchführungshinweise nach Belieben ändern usw.
Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
6. Vom Kleinsten zum Größten
Worum geht es?
Diese Übung basiert darauf, das Größenverhältnis zwischen einer Reihe von Zeichnungen zu bestimmen. Die Kinder müssen die Zeichnungen nach Größe ordnen, vom kleinsten bis zum größten.
Was trainiert diese Aktivität?
Diese Aktivität fördert die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Spiel nach Schwierigkeitsstufen
Außerdem verfügt diese Übung über fünf Stufen, damit die Fachkraft die Übung an die Bedürfnisse jedes Kindes anpassen kann: Basis, leicht, mittel, schwer und fortgeschritten. Hier zeigen wir ein Beispiel der schweren Stufe:
Format
Dieses Arbeitsblatt ist sowohl im digitalen als auch im Papier-Format verfügbar.
7. Zähle Geräusche
Worum geht es?
Die letzte der heute vorgestellten Aktivitäten für den Unterricht mit Grundschulkindern mit ADHS ist Zähle Geräusche. In diesem Spiel müssen die Kinder die Anzahl der gehörten Geräusche zählen.
Zum Beispiel müssen die Kinder in der folgenden Übung zählen, wie oft die Klingel ertönt, um herauszufinden, wer zu Martas Geburtstagsfeier kommt.
Was trainiert diese Aktivität?
- Andauernde Aufmerksamkeit.
- Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Personalisierung der Aktivität
Du kannst diese Aktivität personalisieren und die allgemeinen Aspekte sowie die Parameter konfigurieren:
Parameter
Es kann ausgewählt werden:
- Anzahl der Zielstimuli,
- Intervall zwischen den Stimuli: wie viele Sekunden,
- Maximale Fehleranzahl.
Allgemeine Aspekte
Du kannst allgemeine Aspekte wie die Anzahl der Übungen, die maximale Zeit, ob die Stoppuhr für die Aktivität sichtbar ist, sowie eine Inaktivitätswarnung einstellen oder die Durchführungshinweise nach Wunsch ändern.
Möchten Sie unsere Übungen ausprobieren?
Fordern Sie eine Testversion an und arbeiten Sie 7 Tage kostenlos mit NeuronUP
Sie können mit allen unseren Aktivitäten arbeiten, Sitzungen gestalten oder Onlinesitzungen erstellen.
Erfahren Sie mehr über NeuronUP
Kostenlos testen
Mehr als 4.500 Fachkräfte nutzen unsere Plattform bereits täglich.
Wenn dir dieser Artikel über 10 Aktivitäten für den Unterricht mit Grundschulkindern mit ADHS von NeuronUP gefallen hat, könnte dich auch interessieren:
Dieser Artikel wurde übersetzt; Link zum Originalartikel auf Spanisch:
7 actividades para realizar en el aula con niños de primaria con TDAH
Schreiben Sie einen Kommentar