Die Fundación Síndrome de Down de Cantabria erklärt die Arbeit, die sie mit Menschen mit Down-Syndrom nach Altersgruppen mit NeuronUP leisten.
Die Fundación Síndrome de Down de Cantabria betreut seit 1982 Menschen mit Down-Syndrom in der gesamten autonomen Region. Basierend auf der grundlegenden Idee des Respekts vor der Person ist ihr wesentliches Ziel die Förderung und Durchführung sämtlicher Aktivitäten, die dazu beitragen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern, und somit ihre vollständige Integration in Familie, Schule, Beruf und alle gesellschaftlichen Bereiche, zu denen sie Zugang finden können, zu ermöglichen.
Wir bieten Unterstützung für Menschen mit Down-Syndrom und ihre Familien von den ersten Lebenstagen an und erhalten sie im Laufe der Jahre durch verschiedene Programme aufrecht.
Darüber hinaus erforscht, untersucht und entwickelt die Stiftung seit ihren Anfängen Programme und pädagogische Methoden, die speziell für Schüler mit Down-Syndrom konzipiert sind, die sowohl in Kantabrien als auch außerhalb angewendet wurden.
Zu diesen Initiativen sind externe Programme und Projekte hinzugekommen, die wir als besonders interessant für sie erachten, wie die Plattform für kognitive Stimulation NeuronUP. Die Fundación Síndrome de Down de Cantabria setzt dieses Werkzeug seit 2018 ein.
Unser erster Kontakt mit der Plattform fand in der Fundación Aura in Barcelona im Rahmen einer Multimedia-Präsentation durch Iñigo Fernández de Piérola, ihren Direktor, statt. Nach einigen Testsitzungen wurde beschlossen, die Plattform in die Arbeitssitzungen der verschiedenen Altersgruppen aufzunehmen, die in unserer Stiftung betreut werden.
Arbeit mit Menschen mit Down-Syndrom nach Altersgruppen mit NeuronUP
1. Die Gruppe von 10 Schülern im schulpflichtigen Alter (12–16 Jahre)
Diese Gruppe kommt wöchentlich einen Vormittag in das Zentrum, um eine ergänzende Betreuung zu erhalten, die über das Angebot ihrer regulären Schule hinausgeht.
In dieser Zeit lehren wir ihnen kompensatorische kognitive Strategien, die auf die Bedürfnisse des täglichen Lebens angewendet werden können.
Da eine angemessene Stimulation die Anzahl der Verbindungen zwischen den Gehirnneuronen erhöht, was sich wiederum in einer besseren und stärkeren Anpassung des Individuums an seine Umgebung äußert, ist die Arbeit mit NeuronUP für sie besonders interessant.
Die gezielte kognitive Stimulation ermöglicht außerdem, ihren Lernprozess zu verbessern und Konzepte zu festigen, was sowohl auf die schulischen Leistungen als auch auf die Aktivitäten des täglichen Lebens übertragen wird.
Wir gestalten individuelle digitale Sitzungen von 35 Minuten, die von den Schülern mit Begeisterung und großem Interesse aufgenommen werden. Das Design der Aktivitäten ist ansprechend und sehr abwechslungsreich, und die Möglichkeit, die Übungen mit ihren Lieblingsthemen zu personalisieren, trägt zur Motivation bei.
Testen Sie NeuronUP 7 Tage kostenlos
Probieren Sie unsere verschiedenen Übungen, erstellen Sie Sitzungen oder arbeiten Sie remote mithilfe von Online-Sitzungen
2. Eine Gruppe von 16 Personen im unterstützten Beschäftigungsprogramm
Sie treffen sich zwei Nachmittage pro Woche, um eine kontinuierliche Schulung zu erhalten, die die Entwicklung und den Erhalt ihrer persönlichen, sozialen und intellektuellen Kompetenzen ermöglicht.
NeuronUP unterstützt die Stärkung und Förderung aller kognitiven Funktionen, um eine optimale Leistungsfähigkeit der kognitiven Fähigkeiten zu gewährleisten, die für den Alltag der Menschen wichtig sind.
Es hat sich als wirksam bei der Verbesserung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit, der exekutiven Funktionen und der Sprache erwiesen und beugt somit später einem altersbedingten kognitiven Abbau vor.
Die Gehirntraining-Sitzungen dauern 45 Minuten und wechseln zwischen Arbeitsheften, NeuronUP und Aktivitäten zu visuellen, auditiven und taktilen Praxien und Gnosien. Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass die Teilnehmer sich auf wechselnde Aktivitäten einlassen, die wie kleine tägliche Herausforderungen wirken und sie zu mentalem Einsatz anregen.
Längsschnittstudie
Diese Gruppe nimmt an einer Längsschnittstudie über die Vorteile der kognitiven Stimulation bei Erwachsenen mit Down-Syndrom in Zusammenarbeit mit dem Bildungsdepartement der Universität Kantabrien teil.
Durch die Methode der Pre-Post-Test-Bewertung von fünf signifikanten Variablen soll gültige Information gewonnen werden, um die Ziele und Inhalte dieser Sitzungen bei Bedarf zu optimieren und anzupassen.
Begeisterung
Beide Gruppen und ihre Familien haben die mit NeuronUP durchgeführte Arbeit mit Begeisterung und Interesse aufgenommen. Die Möglichkeit, die Altersgruppe auszuwählen, die visuelle Darstellung der Aktivitäten, der Schwierigkeitsgrad sowie die Verwaltung der Ergebnisse und die Bewertung jedes Nutzers ermöglichen dem Fachpersonal eine enge Nachverfolgung jedes Einzelnen.
Wenn Ihnen dieser Blogbeitrag über die Arbeit mit Menschen mit Down-Syndrom nach Altersgruppen gefallen hat, könnten Sie auch interessiert sein an:
Dieser Artikel wurde übersetzt; Link zum Originalartikel auf Spanisch:
Trabajo con personas con síndrome de Down por grupos de edad
Schreiben Sie einen Kommentar