Wir bauen unser Sprachmaterial weiter aus! Wir stellen euch Wo ist der Buchstabe? vor, eine Hördiskriminationsübung für Kinder.
Worum geht es?
Wo ist der Buchstabe? besteht darin, bestimmte Laute in den Bildnamen zu identifizieren. Das heißt, es werden eine Reihe von Bildern gezeigt und die Kinder müssen die Elemente markieren, deren Name den angegebenen Laut enthält.
Der Laut kann am Anfang des Wortes, am Ende oder in der Mitte stehen, was seine Unterscheidung erschwert. Im folgenden Video zeigen wir dir ein Beispiel:
Schwierigkeitsstufen
Wo ist der Buchstabe? ist ein Arbeitsblatt und, wie alle Arbeitsblätter von NeuronUP, in fünf Schwierigkeitsstufen unterteilt:
- Grundlegend
- Einfach
- Mittel
- Schwierig
- Fortgeschritten
Möglichkeiten, diese Hördiskriminationsübung für Kinder zu bearbeiten
- Korrekturmodus: Die Plattform korrigiert das Kind nach jeder Aktion.
- Freier Modus: Die Plattform korrigiert das Kind erst am Ende der Übung.
Was trainiert diese Aktivität?
Diese Aktivität trainiert:
- Hördiskriminierung
- Phonemerkennung
- Rechtschreibung
Format
Diese Aktivität ist sowohl im digitalen Format als auch in Papierform verfügbar. Wir zeigen dir eine papierbasierte Übung der Schwierigkeitsstufe Einfach:
Erwachsenenversion der Übung
Wo ist der Buchstabe? hat eine Erwachsenenversion mit dem Titel Laute in Bildnamen identifizieren.
Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
Wenn dir diese Hördiskriminationsübung für Kinder gefallen hat, könnte es dich auch interessieren, Folgendes zu lesen:
Dieser Artikel wurde übersetzt; Link zum Originalartikel auf Spanisch:
Nuevo ejercicio de discriminación auditiva para niños
Schreiben Sie einen Kommentar