• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
logo neuronup

NeuronUP

BERUFLICHE KOGNITIVE REHABILITATION

Anmelden
Kostenlos testen
  • Produkt
        • Kognitive Intervention
        • Aktivitäten
        • Sitzungen
        • Telerehabilitation
        • Programme
        • Patientenverwaltung
        • Analyse und Nachverfolgung
  • Lösungen
    • Zentrumstyp
      • Gruppen
      • Krankenhäuser
      • Pflegeheime
      • Neurorehabilitationszentren
      • Vereine
      • Universitäten
      • Schulen
    • Benutzertyp
      • Erworbene Hirnschädigung
      • Neurodegenerative Erkrankungen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychische Erkrankung
      • Normale Alterserscheinungen
      • Neurologische Entwicklungsstörungen
  • Kunden
  • Preise
  • Mehr
    • Ausbildung
      • Blog
    • Herunterladbare Ressourcen
      • Ressourcen für Kunden
    • Forschung
      • NeuronUP Labs
      • Werkzeuge für Forscher
      • Forschungsrichtungen
    • Neuro
      • Einsatzbereiche
      • Neurorehabilitation
  • Kontakt
  • Kostenlos testen
  • Anmelden
Anmelden
Kostenlos testen
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Português
    • Français
    • Italiano

Neurologische Entwicklungsstörungen

Aktuelle Trends in der Behandlung von neurologischen Entwicklungsstörungen

Aktuelle Trends in der Behandlung von neurologischen Entwicklungsstörungen

21. Januar 2025 von NeuronUP

Entwicklungsstörungen des Nervensystems umfassen eine Vielzahl von Bedingungen, die die Entwicklung des Nervensystems beeinflussen, wie z. B. die Autismus-Spektrum-Störung (ASS), die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), intellektuelle Behinderungen und spezifische Lernstörungen. Die Neurorehabilitation hat in den letzten zehn Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, indem sie personalisierte Ansätze und innovative Technologien übernommen hat, die die Behandlung optimieren und die Lebensqualität …

Mehr lesenAktuelle Trends in der Behandlung von neurologischen Entwicklungsstörungen
NeuronUP-phonologische-Bewusstheit

Phonologische Bewusstheit

3. Juli 2024 von Covadonga Garcia San Nicolas Cantero

In diesem Beitrag erörtert die Gesundheits- und Neuropsychologin Covadonga García San Nicolás Cantero die Bedeutung der phonologischen Bewusstheit. Phonologische Bewusstheit ist die Fähigkeit, die Struktur der Sprache zu erkennen, also zu verstehen, wie einzelne Laute in den Wörtern, die wir aussprechen, angeordnet sind, unabhängig von deren Bedeutung. Diese Fähigkeit ist äußerst wichtig für die Entwicklung …

Mehr lesenPhonologische Bewusstheit
Dysgraphie-NeuronUP

Dysgraphie verstehen

19. Juni 2024 von Covadonga Garcia San Nicolas Cantero

Covadonga García San Nicolás Cantero, Expertin für Gesundheits- und Neuropsychologie, erklärt in diesem Artikel alle wichtigen Aspekte, um Dysgraphie richtig zu verstehen. Dysgraphie ist eine spezifische Lernstörung, die mit Schwierigkeiten beim Schreiben zusammenhängt und sich auf die akademischen Leistungen und das tägliche Leben einer Person auswirkt. Was ist Dysgraphie? Es gibt unterschiedliche Ansätze Dysgraphie zu …

Mehr lesenDysgraphie verstehen
legasthenie-adhs

Welcher Zusammenhang besteht zwischen ADHS und Legasthenie?

11. Mai 2024 von Marta Chans Sánchez

In diesem Artikel erläutert Marta Chans Sánchez, Logopädin mit Spezialisierung auf Frühförderung, den Zusammenhang zwischen der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Legasthenie, zwei neurologischen Entwicklungsstörungen, die häufig in Kombination auftreten. Wir werden uns auf Modelle konzentrieren, die auf gemeinsamen neuronalen Grundlagen und kognitiven Defiziten basieren, wobei die Behandlungen viele Ähnlichkeiten aufweisen. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft scheint ein …

Mehr lesenWelcher Zusammenhang besteht zwischen ADHS und Legasthenie?
neuronup-übung-Fang-die-mäuse

Beispiel für eine Therapiesitzung mit kognitivem Training für Kinder mit ADHS

10. Mai 2024 von Olalla Sáiz Vázquez

Die Ergotherapeutin und Professorin an der Universität von Burgos, Olalla Saiz, stellt in diesem Artikel zusammen mit mehreren ihrer Student:innen ein Beispiel für eine mögliche Therapiesitzung für Kinder mit ADHS vor. Die Zielgruppe der Intervention ist eine Gruppe von 8- bis 12-Jährigen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Symptome von ADHS Die Diagnosekriterien für ADHS werden durch …

Mehr lesenBeispiel für eine Therapiesitzung mit kognitivem Training für Kinder mit ADHS
Neurolleida-Übung-Hirnverletzung

Neuropsychologische Rehabilitation bei neurologischen Erkrankungen

11. April 2024 von Team Neuropsychologie NEUROLleida

Das neuropsychologische Team des Neurolleida-Zentrums erklärt in diesem Artikel, wie sie die verschiedenen neuropsychologischen Behandlungen bei der Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen gestalten und wie NeuronUP ihnen hilft, ihre Therapieziele zu erreichen. Neurolleida: Wer sind wir? Neurolleida ist ein Zentrum bzw. eine Praxis in Spanien, die sich auf die Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit erworbenen …

Mehr lesenNeuropsychologische Rehabilitation bei neurologischen Erkrankungen
neuropsychologische-behandlung-bei-menschen-mit-adhs

Neuropsychologische Behandlung für Menschen mit ADHS

12. Februar 2024 von UDAC-CTI Elche

Die Neuropsychologin und Expertin für Kinder und Jugendliche am UDAC-CTI (einem interdisziplinären Zentrum für Familien) in Elche, Spanien, M. Carmen Moreno Blasco und die Neuropädiaterin und Leitung der Einrichtung, Dr. Ángela Sempere, erklären in diesem Beitrag, wie NeuronUP im Rahmen einer neuropsychologischen Behandlung bei Kindern mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung) angewendet werden kann. Die Arbeit des interdisziplinären …

Mehr lesenNeuropsychologische Behandlung für Menschen mit ADHS
Kind-arbeitet-mit-NeuronUP

Wie kann man die kognitiven Funktionen bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung verbessern?

12. Februar 2024 von Stimulos

Sabrina Martínez, Leitung und Psychologin der Praxis „Stimulos“, beschreibt im folgenden Beitrag die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und die Erfahrung ihrer Einrichtung mit NeuronUP bei der Arbeit mit Kindern mit ASS. Was ist eine Autismus-Spektrum-Störung? Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch eine atypische Entwicklung der sozialen Interaktion und der kommunikativen Fähigkeiten sowie durch ein …

Mehr lesenWie kann man die kognitiven Funktionen bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung verbessern?
Kind in Behandlung bei einer Sprachtherapeutin wegen Sprachstörung oder TEL

Sprachentwicklungsstörung: Ursachen, Symptome und Komorbidität

28. Juni 2022 von Cristina Martínez Carrero

Die Sprachentwicklungsstörung (SES oder engl. SLI) ist eine schwere und lang anhaltende neurologische Entwicklungsstörung, die den Erwerb und die Entwicklung der gesprochenen Sprache beeinträchtigt. Sie kann den Bereich des Verstehens oder den des Ausdrucks oder auch beide betreffen. Sie wird als „heterogene“ Störung bezeichnet, weil keine SES genau gleich wie die andere ist. Das bedeutet, …

Mehr lesenSprachentwicklungsstörung: Ursachen, Symptome und Komorbidität
Beispiele für Sitzungen neuropsychologischer Rehabilitation für Fachkräfte der Neurorehabilitation

4 Beispiele für Sitzungen neuropsychologischer Rehabilitation für Fachkräfte der Neurorehabilitation

Das Neuropsychologie-Team des Neurolleida-Zentrums stellt in diesem Dokument vier Programme für kognitives Training und Rehabilitation vor, die es für die Arbeit mit Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie erworbener Hirnschädigung, neurologischen Entwicklungsstörungen und neurodegenerativen Erkrankungen entwickelt hat.

Kostenlos herunterladen

Plattform für kognitives Training für Fachkräfte

Kontakt

Informationen anfordern

Materialien

Hilfe-Center

FAQ – Häufige Fragen

Politik der Informationssicherheit

Neurorehabilitation

Neurodegenerative Erkrankungen

Neurologische Entwicklungsstörungen

Erworbene Hirnschädigungen

Menschen mit Behinderung

Psychische Erkrankungen

Normale Alterserscheinungen

NeuronUP Score

Einsatzbereiche

Kognitive Funktionen

Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL)

Soziale Fähigkeiten

Forschung

Forschungsinstrumente

Forschungsprojekte

Theoretische Grundlagen

Newsletter Neurorehabilitation

Mit unserem NEWSLETTER erhalten Sie die neuesten Informationen zur Neurorehabilitation

Anmelden

Enisa-Certification
ISO-27001-certification

Zertifikat anzeigen

Innovative_SME_EN

© 2025 NeuronUP

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzpolitik

Cookies

Rechtlicher Hinweis

Nutzungsbedingungen

English
Español
Italiano
Português (Brasil)
Français
Deutsch
Русский
logo neuronup
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Nutzung der Website zu analysieren und sie an Ihre Präferenzen anzupassen.
Funktional Immer aktiv
Die Speicherung oder der technische Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferencias
El almacenamiento o acceso técnico es necesario para la finalidad legítima de almacenar preferencias no solicitadas por el abonado o usuario.
Statistik
Technische Speicherung oder Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet wird. El almacenamiento o acceso técnico que se utiliza exclusivamente con fines estadísticos anónimos. Sin un requerimiento, el cumplimiento voluntario por parte de tu proveedor de servicios de Internet, o los registros adicionales de un tercero, la información almacenada o recuperada sólo para este propósito no se puede utilizar para identificarte.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist notwendig, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder um den Nutzer auf einer oder mehreren Websites für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Siehe Einstellungen
{title} {title} {title}