Der September ist wieder da und damit kündigen wir eine neue Kinderübung an. Konkret Errätst du das Gesicht?, eine Aktivität zur Emotionsidentifikation.
Worum geht es?
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, auf dem eine Situation mit einer oder mehreren Personen dargestellt ist, von denen eine Person das Gesicht verdeckt hat. Ziel ist, dass das Kind erkennt, welche Emotion diese Figur ausdrückt und sie in den angezeigten Emoticon-Optionen markiert.
In diesem Fall haben wir uns dafür entschieden, mit Emoticons statt mit echten Gesichtern zu arbeiten, um die charakteristischen Merkmale jedes Gefühls, jeder Empfindung und Emotion zu vereinfachen und hervorzuheben. Natürlich sollte dies später mit anderen Arbeitsblättern wie Was ist besser zu tun? in die Realität übertragen werden.
Wir zeigen dir ein Beispiel der Aktivität:

Was trainiert diese Aktivität?
- Soziale Kognition.
Schwierigkeitsstufen
Errätst du das Gesicht? ist ein Arbeitsblatt und wie alle NeuronUP-Arbeitsblätter in fünf Schwierigkeitsstufen unterteilt:
- Grundlegend,
- Leicht,
- Mittel,
- Schwierig,
- Fortgeschritten.
Format
Außerdem kann diese Aktivität zur Förderung der emotionalen Intelligenz bei Kindern sowohl im digitalen als auch im Papier-Format durchgeführt werden.
Sprachen für diese Aktivität zur Emotionsidentifikation
Diese Aktivität kannst du auf Spanisch, Englisch, Portugiesisch und Katalanisch durchführen.

Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
Wenn dir diese Aktivität zur Emotionsidentifikation gefallen hat, könnten dich auch diese Artikel interessieren:
Dieser Artikel wurde übersetzt; Link zum Originalartikel auf Spanisch:
Actividad para identificar emociones: ¿Adivinas la cara?







Die umfassendste kognitive Übung für Menschen mit Multipler Sklerose
Schreiben Sie einen Kommentar