Weißt du, was die Aktivitäten des täglichen Lebens sind? Kennst du den Unterschied zwischen grundlegenden und instrumentellen Aktivitäten? Weißt du, wie man sie trainiert?
Was sind Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL)?
Die Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) umfassen alle täglichen Verrichtungen, die für eine Person einen konkreten Wert und Sinn haben und zudem einen Zweck verfolgen. Beschäftigungen sind jedoch zentral für die Identität und Fähigkeiten einer Person und beeinflussen, wie man seine Zeit nutzt und Entscheidungen trifft.
Klassifizierung der ATL
Wir können die Aktivitäten des täglichen Lebens in mehrere Gruppen einteilen.
Grundlegende Aktivitäten des täglichen Lebens (GATL)
Die grundlegenden Aktivitäten des täglichen Lebens sind Tätigkeiten, die auf die eigene Körperpflege ausgerichtet sind, wie Baden oder Duschen, Ankleiden, Essen oder Schlafen. Außerdem umfassen sie die Versorgung von Blase und Darm, die funktionelle Mobilität sowie die Pflege persönlicher Hilfsmittel. Ebenso gehören hierzu sexuelle Aktivität, persönliche Hygiene und Toilettenhygiene.
Instrumentelle Aktivitäten des täglichen Lebens (IATL)
Instrumentelle Aktivitäten des täglichen Lebens sind Tätigkeiten, die auf die Interaktion mit der Umwelt ausgerichtet sind. Sie sind oft komplex und in der Regel optional, da sie an andere delegiert werden können. Zu den instrumentellen Aktivitäten des täglichen Lebens gehören:
- Fürsorge für andere (einschließlich Auswahl und Überwachung von Betreuungspersonen),
- Tierpflege,
- Erziehung von Kindern,
- Nutzung von Kommunikationssystemen,
- Mobilität in der Gemeinschaft,
- Umgang mit finanziellen Angelegenheiten,
- Gesundheitsversorgung und -erhaltung,
- Aufbau und Erhalt eines Haushalts,
- Lebensmittelzubereitung und Reinigung,
- Sicherheitsverfahren und Notfallmaßnahmen,
- Einkaufen gehen.
Erweiterte Aktivitäten des täglichen Lebens (EATL)
Bildung
Dies sind die notwendigen Aktivitäten, um Student zu sein und am Bildungsumfeld durch Aktionen wie folgt teilzunehmen:
- Teilnahme an der formalen Bildung,
- Erkundung persönlicher Bedürfnisse oder Interessen im Bildungsbereich,
- persönliche Teilnahme an informeller Bildung.
Arbeit
In dieser Kategorie finden sich Aktivitäten, die erforderlich sind, um eine Beschäftigung zu erlangen, sei es eine bezahlte Tätigkeit oder ehrenamtliche Arbeit. Die Merkmale dieser Aktivitäten sind:
- Interesse an und Suche nach einer Arbeitsstelle,
- finden und Erhalten einer Arbeitsstelle,
- Ausübung der Tätigkeit,
- Vorbereitung auf den Ruhestand,
- Erkundung einer ehrenamtlichen Tätigkeit,
- ehrenamtliche Mitarbeit.
Spiel
Dies sind spontane oder organisierte Aktivitäten, die Vergnügen, Unterhaltung, Zeitvertreib oder Spaß bieten. Zum Beispiel partizipative Spiele und das Ausprobieren anderer Spiele.
Freizeit
Im Allgemeinen sind dies nicht verpflichtende und freiwillig gewählte Aktivitäten. Sie zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie in der Zeit ausgeübt werden, die nicht mit verpflichtenden Tätigkeiten wie Arbeiten, Körperpflege oder Schlaf kollidiert. Diese Aktivitäten zielen auf die Erkundung der Freizeit und die Vorbereitung auf die Erholung ab.
Soziale Teilhabe
Dies sind Aktivitäten, die mit der Organisation von Verhaltensmustern verbunden sind, die typisch und erwartet für eine individuelle oder kollektive Interaktion mit anderen innerhalb eines bestimmten sozialen Systems sind. Diese Aktivitäten finden statt in Bezug auf:
- Gemeinschaft,
- Familie,
- Partner / Freund.
Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
10 Übungen zum Trainieren der ATL
Im Folgenden nennen wir mehrere Übungen zum Training der grundlegenden und instrumentellen Aktivitäten, die NeuronUP sowohl für Kinder als auch für Erwachsene anbietet. Zuerst beginnen wir mit Übungen für Erwachsene.
Übungen zum Trainieren der Aktivitäten des täglichen Lebens mit Erwachsenen
1. Zieh dich an
Zunächst schlagen wir diese Übung vor, die ein ideales Beispiel für die Arbeit mit Alzheimer-Patienten darstellt.
Worin besteht die Übung?
Dabei geht es darum, die Silhouette angemessen anzukleiden, unter Berücksichtigung sowohl des Ortes und der Reihenfolge jeder Kleidungsstückplatzierung als auch der jeweiligen Situation.
Was trainiert diese Übung?
Mit dieser Übung trainieren wir das prozedurale Gedächtnis, das Körperbild, ideatorische Praxien, das semantische Gedächtnis und die Planung.
Spiel nach Niveaus
Es gibt sechs Niveaus. In den einfacheren Niveaus gibt es weniger Anweisungen und mehr Programmanweisungen, um die Aktivität korrekt auszuführen, während in den anspruchsvolleren Niveaus die Hinweise abnehmen und die Anforderungen an die Bekleidung komplexer werden.
Personalisierung der Übung
Außerdem können Sie die Übung individuell an die Fähigkeiten jedes Nutzers anpassen.
Parameter
Es kann die Anzahl der Kleidungsstücke, die Szene, ob ein Ablenkungselement hinzugefügt werden soll, die möglichen Fehler, die Darstellung der Kleidungsstücke usw. ausgewählt werden.
Allgemeine Aspekte
Sie können die Anzahl der Übungen, die maximal zulässige Zeit, ob ein sichtbarer Timer für die Übung angezeigt werden soll, sowie die Durchführungsanweisungen usw. ändern.
Anpassungsfähigkeit
Schließlich kann ausgewählt werden, ob die Kleidungsstücke per Drag & Drop bewegt werden sollen oder ob eine Auswahl bereits durch Antippen des Kleidungsstücks erfolgt. Je nach Funktionalität des Nutzers kann eine der Optionen gewählt werden.
2. Recyceln Sie den Müll
Worin besteht die Übung?
Diese Übung des täglichen Lebens besteht darin, verschiedene Arten von Abfällen in den jeweils entsprechenden Behälter zu sortieren:
- Gelb: Verpackungen (Kunststoff und Dosen),
- Blau: Papier und Karton,
- Grün: Glas,
- Dunkelgrün/ roter Behälter: organische Abfälle.
Was trainiert diese Übung?
Diese Übung trainiert hauptsächlich das Gedächtnis und die Schlussfolgerungsfähigkeit.
3. Exakte Zahlungen
Worin besteht die Übung?
Mit dieser Übung fordert der Therapeut den Nutzer auf, den angeforderten Geldbetrag exakt auszuwählen.
Personalisierung der Übung
Wir können die Übung anpassen und die Währung auswählen, mit der gearbeitet werden soll: Euro, Dollar, Peso usw.
Außerdem können wir den Betragsbereich festlegen, entscheiden, ob Dezimalstellen gewünscht sind, usw.
Was trainiert diese Übung?
Diese Übung richtet sich insbesondere an Menschen mit Alzheimer. Wir trainieren das Arbeitsgedächtnis, den Einkauf und die Planung.
4. Gegenstände, Einrichtungen und Fachkräfte
Worin besteht die Übung?
Bei dieser Übung muss der Nutzer verschiedene Gegenstände mit den Orten, an denen sie erhältlich sind, sowie den dafür zuständigen Fachkräften in Verbindung bringen. Außerdem können wir zahlreiche Variationen einbauen, angefangen bei einfachen Veränderungen der Gegenstände und Orte.
Was trainiert diese Übung?
Mit dieser Karte zu instrumentellen Aktivitäten des täglichen Lebens werden die räumliche Orientierung und der Einkauf trainiert.
5. Sammle dein Gepäck ein
Worin besteht die Übung?
Bei diesem Spiel muss man nur die Koffer auswählen, die dem Modell entsprechen, aus einem bewegten Gepäckband. Je nach Phase erscheinen weitere Koffer zum Erkennen.
Was trainiert diese Übung?
In dieser Übung für Erwachsene werden die selektive Aufmerksamkeit, die anhaltende Aufmerksamkeit, das Arbeitsgedächtnis, die Verarbeitungsgeschwindigkeit und das Freizeitverhalten trainiert.
6. Was klingt in deiner Küche?
Worin besteht die Übung?
Diese Übung besteht darin, die in einer Küche gehörten Geräusche zu identifizieren. Der Nutzer muss aufmerksam zuhören und auf das Objekt klicken, das das jeweilige Geräusch verursacht.
Was trainiert diese Übung?
Dieses Spiel trainiert auditive Gnosien sowie Küchenkenntnisse und Reinigung.
7. Ordne die Küche
Worin besteht die Übung?
Bei dieser Übung müssen die Nutzer die Küchengeräte an ihrem jeweiligen Platz einsortieren.
Was trainiert diese Übung?
Dabei werden die anhaltende Aufmerksamkeit, das semantische Gedächtnis, das episodische Gedächtnis und das logische Denken trainiert.
Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
Übungen zum Trainieren der Activities des täglichen Lebens mit Kindern
Im Folgenden stellen wir mehrere Übungen für Kinder und Jugendliche vor:
8. Pack den Schulrucksack
Worin besteht die Übung?
Es ist ein Spiel, bei dem die Kinder den Schulrucksack vorbereiten müssen, indem sie nur die für den jeweiligen Tag benötigten Gegenstände auswählen.
Ziel dieser Alltagsübung ist es, dass die Kinder nichts vergessen. Zudem soll verhindert werden, dass sie unnötige Materialien einpacken und der Rucksack zu schwer wird. Die Herausforderung ist damit gestellt!
Was trainiert diese Übung?
Dies ist eine Kinderübung zur Förderung der Planung, d.h. das Kind entscheidet, was es anhand des täglichen Stundenplans einpacken muss. Zudem wird die selektive Aufmerksamkeit gefördert.
9. Schritt für Schritt (Bilder)
Worin besteht die Übung?
Dieses Arbeitsblatt zur Förderung von Planung und logischem Denken besteht darin, die erforderlichen Schritte zur Durchführung einer Aktivität in die richtige Reihenfolge zu bringen.
10. Schritt für Schritt (Text)
Die letzte der heute vorgestellten Alltagsübungen ist Schritt für Schritt.
Worin besteht die Übung?
Wie bei der vorherigen Übung, aber in diesem Fall werden die Schritte zur Durchführung einer Tätigkeit als geschriebener Text und nicht zeichnerisch dargestellt.
Was trainiert diese Übung?
Zusätzlich werden Planung und logisches Denken gefördert. Ebenso wird das Textverständnis trainiert.
Fazit
Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) sind alle Tätigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Alltag ausüben. Diese Aktivitäten haben für eine Person einen konkreten Wert und Sinn sowie einen individuellen Zweck. Mit ATL-Übungen können Menschen mit neurologischen Störungen wie Alzheimer ihre Aufmerksamkeit und ihr Gedächtnis trainieren. Auch werden andere Funktionen wie logisches Denken, Planung und Verständnis gefördert.
Wenn Sie mit Ihren Patienten die oben genannten NeuronUP-Übungen zum Training der Aktivitäten des täglichen Lebens durchführen möchten, fordern Sie Ihre kostenlose NeuronUP-Testversion an:
Möchten Sie unsere Übungen ausprobieren?
Fordern Sie eine Testversion an und arbeiten Sie 7 Tage kostenlos mit NeuronUP
Sie können mit allen unseren Aktivitäten arbeiten, Sitzungen gestalten oder Onlinesitzungen erstellen.
Erfahren Sie mehr über NeuronUP
Kostenlos testen
Mehr als 3.500 Fachkräfte nutzen unsere Plattform bereits täglich.
Wenn Ihnen dieser Beitrag zu den Aktivitäten des täglichen Lebens gefallen hat, könnten Sie auch an diesen NeuronUP-Beiträgen interessiert sein:
Möchten Sie unsere Übungen ausprobieren?
Fordern Sie eine Testversion an und arbeiten Sie 7 Tage kostenlos mit NeuronUP
Sie können mit allen unseren Aktivitäten arbeiten, Sitzungen gestalten oder Onlinesitzungen erstellen.
Erfahren Sie mehr über NeuronUP
Kostenlos testen
Mehr als 3.500 Fachkräfte nutzen unsere Plattform bereits täglich.
Dieser Artikel wurde übersetzt; Link zum Originalartikel auf Spanisch:
Actividades de la vida diaria (AVDs): definición, clasificación y ejercicios
Schreiben Sie einen Kommentar