Weißt du, dass du mit NeuronUP neben der Einzelarbeit auch Gruppenarbeit durchführen kannst? Einige Einrichtungen, insbesondere Vereine, arbeiten in Gruppensitzungen, in denen die Nutzer gemeinsam die verschiedenen Aktivitäten lösen. Und es besteht kein Zweifel, dass Gruppenarbeit zahlreiche Vorteile bietet.
Vorteile der Gruppenarbeit mit NeuronUP
Wir heben die drei wichtigsten hervor:
- Steigert die Motivation enorm.
- Die Nutzer lernen voneinander, wie man die Aufgabe ausführt.
- Es werden soziale Fähigkeiten (das Rederecht respektieren, zuhören, bei Bedarf helfen …).
NeuronUP bietet sowohl Papieraktivitäten für die Gruppenarbeit als auch digitale Aktivitäten, die sich für die Arbeit in der Gruppe eignen. Wir stellen dir einige Übungen vor und erklären, wie man sie in der Gruppe durchführt.
Papieraktivitäten von NeuronUP für die Gruppenarbeit
Im Folgenden schlagen wir einige Papieraktivitäten von NeuronUP vor, die sich ideal für die Gruppenarbeit eignen:
1. Farben erkennen
Wie wird gespielt?
Der Nutzer muss die geforderte Farbe aus einer Auswahl verschiedener Farben identifizieren.
Benötigtes Material
- Großer Bildschirm.
- Beiliegendes Material.
Schritte
- Lege die erste Folie auf dem Bildschirm aus.
- Abwechselnd markieren die Teilnehmer die Felder, die dieselbe Farbe wie das Modell enthalten.
- Markiere sie, damit sie nicht erneut angekreuzt werden.
- Wiederhole den Vorgang, bis alle gefunden sind.
- Führe dasselbe mit den anderen drei Folien durch.
Welche kognitiven Funktionen werden trainiert?
- Gnosien
2. Fremdwort
Wie wird gespielt?
Der Nutzer muss erkennen, welches Wort in der Gruppe nicht mit den anderen in Beziehung steht.
Benötigtes Material
- Großer Bildschirm.
- Beiliegendes Material.
Schritte
- Lege die erste Folie auf dem Bildschirm aus (es kann auch einfach durch lautes Vorlesen der Wörter durchgeführt werden).
Erkläre den Nutzern, dass sie überlegen müssen, welches Wort nicht in die Gruppe passt und weshalb. Wenn niemand eine richtige Antwort geben kann, nenne selbst die Lösung und erkläre den Grund. Wiederhole das mit den weiteren Wortgruppen.
Welche kognitiven Funktionen werden trainiert?
- Exekutive Funktionen
Digitale Aktivitäten von NeuronUP für die Gruppenarbeit
Wie bereits erläutert, können einige der digitalen Aktivitäten von NeuronUP ebenfalls in der Gruppe durchgeführt werden.
Wie arbeitet man in der Gruppe?
Aber wie? Ganz einfach! Wir erklären es dir:
1. Um Gruppensitzungen durchführen zu können, ist es ideal, zunächst ein Gruppen-Benutzerkonto anzulegen. Im Bereich „Beobachtungen“ kann man die Namen der Mitglieder eintragen und ein Gruppenfoto oder ein Bild, das sie identifiziert, in ihr Profil hochladen.
2. Wenn wir die Sitzung erstellen, können wir sie mit dem Gruppennamen oder den Namen der Gruppenmitglieder kennzeichnen, um sie schnell zu identifizieren.
In diesem Fall möchten wir möglicherweise bei der Option „Benutzerbewertung“ „Nein“ auswählen, um uns ausschließlich auf die Übungen zu konzentrieren, und bei „Aktivitätsende bestätigen“ sowie „Weiter-Button“ „Ja“ aktivieren, um das Tempo der Sitzung zu steuern.
Im Folgenden stellen wir dir einige digitale Aktivitäten von NeuronUP vor, die sich ideal für die Gruppenarbeit eignen:
1. Paare finden, Pokerkartenpaare finden und Tierpaare
Wie wird gespielt?
Bei dieser Aktivität müssen Paare unter einer Auswahl verdeckt liegender Karten aufgedeckt werden.
Welche kognitiven Funktionen werden trainiert?
- Episches Gedächtnis
- Selektive Aufmerksamkeit
- Arbeitsgedächtnis
Wie führt man Kartenpaare finden in der Gruppe durch?
Die Spiele Kartenpaare finden, Pokerkartenpaare finden und Tierpaare verfügen über eine zusätzliche Anpassungsoption, mit der der Therapeut die Kartenrückseiten numerieren kann, um die Gruppenaktivität zu erleichtern.
Die Anpassung ist ganz einfach:
- Wähle das Spiel Kartenpaare finden, Pokerkartenpaare finden oder Tierpaare.
- Klicke auf „Benutzerdefinierte Phase“.
- Gib den Namen deiner Anpassung ein.
- Klicke auf „Parameter“ und passe sie nach deinem Wunsch an.
- Wähle bei „Nummerierung auf der Rückseite“ die Option „Ja“.
- Klicke auf „Fertigstellen“ und speichere deine Anpassung.
- Und schon sind die Karten nummeriert!
Papier-Version
Denke daran, dass diese Aktivität auch als Papierversion unter dem Namen „Paare suchen“ verfügbar ist.
2. Galgenmännchen und Der Hüter der Wörter
Wie wird gespielt?
Bei dieser Aktivität müssen die versteckten Wörter erraten werden, indem man Buchstabe für Buchstabe auswählt.
Welche kognitiven Funktionen werden trainiert?
- Wortschatz
- Arbeitsgedächtnis
Wie wird dieses Spiel in der Gruppe gespielt?
Jeder Nutzer nennt der Reihe nach einen Buchstaben, bis ein Nutzer das Wort errät oder das Spiel endet.
3. Richtiger Name eines Bildes
Wie wird gespielt?
Der Nutzer muss das Wort auswählen, das dem gezeigten Bild entspricht.
Welche kognitiven Funktionen werden trainiert?
- Diskrimination
Wie führt man Richtiger Name eines Bildes in der Gruppe durch?
Jede mögliche Lösung ist mit einem Buchstaben versehen. Der Nutzer muss einfach laut „A, B, C oder D“ sagen, um zu bestimmen, welches Wort zum angegebenen Bild gehört.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Therapeut fragt: „Wer glaubt, dass die richtige Antwort „A“ ist?“, und die Nutzer, die das glauben, heben die Hand. Anschließend fragt er dasselbe für „B“, „C“ und „D“, um die Antworten aller Nutzer zu überprüfen.
Papier-Version
Denke daran, dass diese Aktivität auch auf Papier durchgeführt werden kann.
Wenn dir dieser Beitrag über Gruppenarbeit mit NeuronUP gefallen hat, könnte auch folgende Information für dich interessant sein:
Dieser Artikel wurde übersetzt; Link zum Originalartikel auf Spanisch:
Trabajo en grupo con NeuronUP
Schreiben Sie einen Kommentar