NeuronUP Assessment:
Ihr neues digitales Bewertungswerkzeug
Bei NeuronUP präsentieren wir unser neues Bewertungsprodukt in Zusammenarbeit mit den Expertinnen und Experten der Neuropsychologie Marcos Ríos, Genny Lubrini und José Periáñez. Digitalisieren Sie Ihre Bewertung und beginnen Sie, Zeit zu sparen mit einer dynamischeren und ansprechenderen Erfahrung für Ihre Nutzer:innen
Was finden Sie in NeuronUP Assessment?
Testbatterien
Allgemeine SPAIn-Batterie
(Instrument zur Bewertung der Verarbeitungsgeschwindigkeit)
Batterie mit insgesamt 10 Tests und einer Dauer von 30 Minuten und 20 Sekunden.
Perzeptiv-motorische Geschwindigkeitstestbatterie
(SPAIn-VPM)
Batterie besteht aus insgesamt 3 Tests und hat eine Dauer von 6 Minuten und 50 Sekunden.
Arbeitsgedächtnis-Batterie
(SPAIn-MO)
Batterie besteht aus insgesamt 4 Tests und hat eine Dauer von 10 Minuten.
Tests
Motorischer Geschwindigkeitstest (Finger Tapping)
Fokussiert auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit
mit 2 Subtests.
Dauer: 1 Minute und 50 Sekunden
Test zur Geschwindigkeit der Antwortwahl
Fokussiert auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Dauer: 2 Minuten
Test zum räumlichen Arbeitsgedächtnis 1-Back
Fokussiert auf das Arbeitsgedächtnis.
Dauer: 2 Minuten und 30 Sekunden
Test zum verbalen Arbeitsgedächtnis 1-Back
Fokussiert auf das Arbeitsgedächtnis.
Dauer: 2 Minuten und 30 Sekunden
Test zur visuellen Suche mit Interferenzen
Fokussiert auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Dauer: 4 Minuten
Go-No-Go-Test
Fokussiert auf Inhibition.
Dauer: 1 Minute und 30 Sekunden.
Test zum räumlichen Arbeitsgedächtnis 2-Back
Fokussiert auf das Arbeitsgedächtnis.
Dauer: 2 Minuten und 30 Sekunden.
Test zum verbalen Arbeitsgedächtnis 2-Back
Fokussiert auf das Arbeitsgedächtnis.
Dauer: 2 Minuten und 30 Sekunden.
Test zur kognitiven Flexibilität (Task-Switching)
Fokussiert auf die Flexibilität.
Dauer: 8 Minuten.
Test zur perzeptiv-motorischen Geschwindigkeit (Einfache Reaktionszeit)
Fokussiert auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Dauer: 3 Minuten.
Warum NeuronUP Assessment wählen?
Fundierte wissenschaftliche Basis
NeuronUP Assessment basiert auf einer fundierten wissenschaftlichen Basis und bietet Ihnen eine Reihe von Metriken, mit denen Sie Ihre Entscheidungsfindung optimieren können.
Zeit sparen
Sparen Sie Zeit dank der automatischen Ergebniserstellung.
100% digitaler Prozess
Tests im digitalen Format, aber mit dem gewohnten Verfahren. Das Benutzerhandbuch finden Sie wie bei traditionellen Bewertungsverfahren.
Verstehen Sie Ihre Nutzer:innen besser
Beobachten Sie das Verhalten Ihrer Nutzer:innen während der Tests, um Strategien oder Ablenkungsfaktoren in ihren Antworten identifizieren zu können.
Alles zentral an einem Ort verwalten
Haben Sie alle gesammelten Bewertungsinformationen in einem einzigen Tool.
Steigern Sie Motivation und Fortschritt
Dank einer digitalen Bewertung erhalten Ihre Nutzer:innen eine interaktivere, dynamischere und ansprechendere Erfahrung, die ihre Motivation fördert.
Messung der Geschwindigkeit im Millisekundenbereich
Diese Aufgaben ermöglichen es Ihnen, die Geschwindigkeit im Millisekundenbereich zu messen, was sie gegenüber traditionellen Messmethoden nützlicher macht, um subtile Verarbeitungsdefizite Ihrer Nutzer:innen zu erkennen.
Möglichkeit, die Verringerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit zu bewerten
Sie können beurteilen, ob eine Verringerung nur die peripheren Stadien der Informationsverarbeitung (perzeptive und/oder motorische) betrifft, nur die zentralen Stadien (kognitive Prozesse) oder ob mehrere Faktoren verlangsamt sind.