Cookie-Richtlinie
Gemäß Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs, der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) informieren wir Sie darüber, dass diese Website eigene Cookies und Cookies Dritter verwendet.
NeuronUP verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien (LocalStorage) auf ihrer Website, in ihrem Blog und in ihrer Anwendung. Die Nutzer können ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies akzeptiert, Berechtigungen ändert oder Cookies ablehnt.
Was sind Cookies und LocalStorage?
Cookies sind kleine Textdateien, die während des Surfens auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, um die Aktivität auf der Website nachverfolgen zu können, Informationen über Präferenzen und Surfgewohnheiten bereitzustellen und unter anderem die Website korrekt anzuzeigen, Nutzer wiederzuerkennen oder die Website sogar zu personalisieren.
In der Regel speichern sie technische Daten, Nutzungsstatistiken, Verknüpfungen zu sozialen Netzwerken, die Verwaltung persönlicher Einstellungen usw., um die Website an die Bedürfnisse und Konfigurationen des Nutzers anzupassen und so die Navigation zu verbessern.
LocalStorage sind Speichereinrichtungen, die es ermöglichen, Daten lokal im Browser zu speichern, ohne eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen zu müssen. Die Informationen werden unbegrenzt gespeichert oder bis der Nutzer die Browsing-Daten löscht.
Welche Arten von Speichereinrichtungen verwendet diese Website?
Auf dieser Website werden die folgenden Cookies verwendet:
Nach Anbieter:
- Eigene Cookies: Dies sind Cookies, die vom Gerät oder der Domain des Webseitenbetreibers an das Endgerät des Nutzers gesendet werden und von denen aus der vom Nutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.
- Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die von einem Gerät oder einer Domain an das Endgerät des Nutzers gesendet werden, das nicht vom Webseitenbetreiber, sondern von einer anderen Stelle verwaltet wird, die die über die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
Nach Zweck:
- Technische Cookies: Dies sind Cookies, die dem Nutzer die Navigation auf einer Website, Plattform oder Anwendung und die Nutzung der darin vorhandenen verschiedenen Optionen oder Dienste ermöglichen, einschließlich derjenigen, die der Betreiber zur Verwaltung und zum Betrieb der Website sowie zur Aktivierung ihrer Funktionen und Dienste verwendet.
- Analytische Cookies: Dies sind Cookies, die dem Verantwortlichen die Verfolgung und Analyse des Verhaltens der Nutzer der mit ihnen verknüpften Websites ermöglichen, einschließlich der Messung der Wirkung von Werbeanzeigen. Die durch diese Cookies gewonnenen Informationen werden zur Messung der Aktivität von Websites, Anwendungen oder Plattformen verwendet, um anhand der Analyse der Nutzungsdaten Verbesserungen des Dienstes vorzunehmen.
- Werbe-Cookies: Dies sind Cookies, die Informationen über das Verhalten der Nutzer speichern, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden und die es ermöglichen, ein spezifisches Profil zu erstellen, um Werbung entsprechend diesem Profil anzuzeigen.
- Präferenz- oder Personalisierungs-Cookies: Dies sind Cookies, die das Speichern von Informationen ermöglichen, damit der Nutzer den Dienst mit bestimmten Merkmalen in Anspruch nimmt, die seine Erfahrung von der anderer Nutzer unterscheiden können, wie z. B. die Sprache, die Anzahl der Ergebnisse, die bei einer Suche angezeigt werden, das Erscheinungsbild oder der Inhalt des Dienstes in Abhängigkeit vom verwendeten Browsertyp oder der Region, aus der auf den Dienst zugegriffen wird, usw.
Nach Speicherdauer:
- Sitzungs-Cookies: Dies sind Cookies, die dazu bestimmt sind, Daten zu erfassen und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website zugreift. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die einmalige Erbringung des vom Nutzer angeforderten Dienstes von Interesse sind (z. B. eine Liste gekaufter Produkte), und sie werden gelöscht, wenn die Sitzung beendet wird.
- Permanente Cookies: Dies sind Cookies, bei denen die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und während eines vom Cookie-Verantwortlichen festgelegten Zeitraums, der von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.
Außerdem werden LocalStorage-Speicher eingerichtet, wenn der Nutzer auf die Plattform zugreift, etwa für das Authentifizierungs-Token der Nutzer und um sich ihre Präferenzen und die verwendeten Filter zu merken.
Welche Cookies setzen wir?
| Name | Anbieter / Domain | Zweck | Speicherdauer | Art |
|---|---|---|---|---|
| cmplz_banner-status | neuronup.com | Speichert, ob der Nutzer das Cookie-Banner (Complianz) geschlossen oder akzeptiert hat. | 1 Jahr | Technisch / Notwendig |
| cmplz_policy_id | neuronup.com | Identifiziert die Version der akzeptierten Cookie-Richtlinie. | 1 Jahr | Technisch / Notwendig |
| cmplz_preferences / cmplz_preferences_app | neuronup.com | Speichert die Präferenzen des Nutzers in Bezug auf optionale Cookies. | 1 Jahr | Präferenzen |
| cmplz_statistics / cmplz_statistics_app | neuronup.com | Erfasst die Einwilligung des Nutzers in statistische Cookies. | 1 Jahr | Analytisch |
| intercom-device-id-* | neuronup.com | Identifiziert das Gerät des Nutzers, um die Sitzung des Intercom-Chats aufrechtzuerhalten. | 1 Jahr | Funktional |
| intercom-session-* | neuronup.com | Hält die aktive Sitzung des Intercom-Support-Chats aufrecht. | 1 Jahr | Funktional |
| boxzilla_box_* | neuronup.com | Speichert, ob der Nutzer Pop-up-Fenster geschlossen hat. | 20 Tage | Präferenzen |
| ab_cta_test_ab | neuronup.com | Führt interne A/B-Tests durch, um Handlungsaufforderungen (CTAs) zu optimieren. | 1 Monat | Analytisch / Funktional |
| _ga | neuronup.com | Erkennt einzelne Nutzer zur statistischen Analyse der Website (Google Analytics). | 1 Jahr | Analytisch |
| _ga_* | neuronup.com | Verwaltet Sitzungen und Traffic (Google Analytics). | 1 Jahr | Analytisch |
| _gcl_au | .neuronup.com | Erfasst Conversions von Werbekampagnen (Google Ads). | 3 Monate | Analytisch / Werblich |
| _fbp | .neuronup.com | Misst und verbessert die Wirksamkeit von Werbekampagnen von Meta (Facebook Pixel). | 3 Monate | Werblich |
| AMP_* | .neuronup.com / .amplitude.com | Weist Geräte- und Nutzerkennungen zu, protokolliert Ereignisse und misst das Verhalten innerhalb der Anwendung (Amplitude Analytics). | 3 Monate | Analytisch |
| __cf_bm | .hsforms.com / .hsforms.net / .linkedin.com | Verwaltet den Datenverkehr und schützt vor Bots (Cloudflare / HubSpot / LinkedIn). | 1 Tag | Technisch / Sicherheit |
| __cflb | api.hcaptcha.com | Verwaltet das Load-Balancing des hCaptcha-Dienstes und gewährleistet Leistung und Verfügbarkeit. | 1 Tag | Technisch / Leistung |
| hmt_id | api.hcaptcha.com | Anonyme Kennung, die von hCaptcha verwendet wird, um die Herausforderung (Captcha) zu überprüfen und automatisierten Betrug zu verhindern. | 1 Monat | Technisch / Sicherheit |
| _cfuvid | .hsforms.com | Identifiziert legitime Anfragen in HubSpot-Formularen. | Sitzung | Technisch / Sicherheit |
| dfpfpt | .linkedin.com | Internes LinkedIn-Cookie für Identifizierung und Sicherheit. | 1 Jahr | Technisch |
| gpv_pn | .linkedin.com | Analysiert besuchte Seiten (LinkedIn Learning). | 6 Monate | Analytisch |
| li_gc | .linkedin.com | Speichert die Einwilligung des Nutzers in LinkedIn-Cookies. | 6 Monate | Technisch |
| li_mc | .linkedin.com | Synchronisiert Kennungen zwischen Domains für Werbung und Analysen. | 1 Jahr | Werblich |
| li_sugr | .linkedin.com | Identifiziert den Browser und das Verhalten des Nutzers. | 3 Monate | Analytisch / Werblich |
| liap | .linkedin.com | Ermöglicht die Authentifizierung mit LinkedIn (Single Sign-On). | 1 Jahr | Funktional |
| lidc | .linkedin.com | Lastenausgleich zwischen den LinkedIn-Servern. | 24 Stunden | Technisch |
| lms_ads | .linkedin.com | Erfasst Informationen, um relevante Anzeigen anzuzeigen. | 1 Monat | Werblich |
| lms_analyctics | .linkedin.com | Erfasst Analysedaten zur Nutzung und zu Kampagnen. | 1 Monat | Analytisch |
| UsarMatchHistory | .linkedin.com | Synchronisiert Nutzerkennungen, um die Wirksamkeit von Werbung zu messen. | 1 Monat | Werblich |
| AnalyticsSyncHistory | .linkedin.com | Synchronisiert LinkedIn-Analysedaten. | 1 Monat | Analytisch |
| bcookie | .linkedin.com | Identifiziert den Browser des Nutzers (Browser-ID). | 1 Jahr | Werblich |
| ar_debug | px.ads..linkedin.com | Interne Fehleranalyse von LinkedIn-Ads-Pixeln. | 1 Monat | Technisch / Intern |
| s_fid / s_ips / s_tp / s_tslv | .linkedin.com | Adobe-Analytics-Cookies, die von LinkedIn für Messung und Performance verwendet werden. | 6 Monate | Analytisch |
| sdui_ver | .linkedin.com | Speichert die Version der LinkedIn-Oberfläche oder -Anwendung. | 1 Jahr | Technisch / Präferenzen |
| __Secure-1PAPISID | .google.com | Sammelt Informationen über die Nutzung der Website und Werbung, um Anzeigen zu personalisieren. | 2 Jahre | Werblich / Analytisch |
| __Secure-1PSID | .google.com | Authentifiziert Nutzersitzungen und personalisiert Anzeigen auf Grundlage der Surfgewohnheiten. | 2 Jahre | Werblich / Personalisierung |
| __Secure-1PSIDCC | .google.com | Gewährleistet die Sicherheit der Sitzung und schützt vor Betrug. | 1 Jahr | Technisch / Sicherheit |
| __Secure-1PSIDTS | .google.com | Verknüpft sichere Nutzersitzungen und überprüft die Integrität der Sitzung. | 1 Jahr | Technisch / Sicherheit |
| __Secure-3PAPISID | .google.com | Misst die Interaktion der Nutzer mit der Website und erstellt ein Interessenprofil, um personalisierte Anzeigen anzuzeigen. | 2 Jahre | Werblich / Profilbildung |
| __Secure-3PSID | .google.com | Ermöglicht die Anzeige personalisierter Anzeigen gemäß den Interessen des Nutzers. | 2 Jahre | Werblich |
| __Secure-3PSIDCC | .google.com | Stellt die Nutzer-Authentifizierung sicher und schützt vor Missbrauch beim Anmeldevorgang. | 1 Jahr | Technisch / Sicherheit |
| __Secure-3PSIDTS | .google.com | Verwaltet den Status der sicheren Sitzung zwischen Domains. | 1 Jahr | Technisch / Sicherheit |
| __Secure-ENID | .google.com | Verhindert Betrug, gewährleistet Sicherheit und speichert Sitzungseinstellungen. | 2 Jahre | Technisch / Sicherheit |
| AEC | .google.com | Verhindert Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe (CSRF). | 6 Monate | Technisch / Sicherheit |
| APISID | .google.com | Erstellt ein Nutzerprofil anhand der Interessen, um personalisierte Werbung anzuzeigen. | 2 Jahre | Werblich / Profilbildung |
| HSID | .google.com | Bietet Sicherheit beim Anmelden bei Google-Konten. | 2 Jahre | Technisch / Sicherheit |
| NID | .google.com | Speichert Nutzerpräferenzen und zeigt angepasste Anzeigen an. | 6 Monate | Werblich / Personalisierung |
| SAPISID | .google.com | Ermöglicht die Anzeige personalisierter Anzeigen entsprechend den Interessen. | 2 Jahre | Werblich |
| SID | .google.com | Enthält Authentifizierungsinformationen und schützt Daten vor unbefugtem Zugriff. | 2 Jahre | Technisch / Sicherheit |
| SIDCC | .google.com | Stellt sicher, dass Sitzungscookies nicht manipuliert werden, und schützt die Authentifizierung. | 1 Jahr | Technisch / Sicherheit |
| SSID | .google.com | Speichert Nutzerpräferenzen (z. B. Sprache, Ergebnisse). | 2 Jahre | Funktional / Präferenzen |
| SOCS | .google.com | Erfasst die Einwilligungs- und Cookie-Einstellungen von Google. | 13 Monate | Technisch |
| m | m.stripe.com | Betrugskontrolle und Geräteerkennung bei der Abwicklung sicherer Zahlungen (Stripe). | 1 Jahr | Technisch / Sicherheit |
| __stripe_mid | .app.neuronup.com | Kundenkennung zur Unterscheidung von Sitzungen während des Zahlungsvorgangs (Stripe). | 1 Jahr | Technisch / Sicherheit |
| __stripe_sid | .app.neuronup.com | Temporäre Sitzungskennung zur Verwaltung sicherer Zahlungsvorgänge (Stripe). | Sitzung | Technisch / Sicherheit |
Dritte, die auf dieser Website Cookies verwenden
| Anbieter | Zweck / Dienst | Standort / Verarbeitungsregion | Datenschutzerklärung |
|---|---|---|---|
| Google LLC / Google Ireland Limited | Bereitstellung von Webanalyse-Diensten (Google Analytics), Verwaltung von Werbung (Google Ads), Authentifizierung und Sicherheit. | Europäische Union und USA | https://policies.google.com/technologies/cookies |
| LinkedIn Ireland Unlimited Company | Personalisierte Werbung und Messung von Zielgruppen (LinkedIn Ads, Insight Tag). | Europäische Union und USA | https://es.linkedin.com/legal/cookie-policy |
| Meta Platforms Ireland Ltd. | Messung und Optimierung von Werbekampagnen in sozialen Netzwerken (Facebook Pixel). | Europäische Union und USA | https://es-es.facebook.com/help/cookies |
| Intercom R&D Unlimited Company | Online-Chat-Tool und direkte Kommunikation mit Nutzern. | USA | https://www.intercom.com/legal/privacy |
| HubSpot Inc. | Verwaltung von Formularen, Kontakten und Marketing-Tracking. | USA | https://legal.hubspot.com/cookie-policy |
| Cloudflare Inc. | Schutz vor Angriffen, Verkehrsmanagement und Optimierung der Website-Performance. | USA | https://www.cloudflare.com/es-es/cookie-policy |
| Complianz B.V. | Plattform für Cookie-Einwilligungsverwaltung und rechtliche Compliance. | Europäische Union | https://complianz.io/legal/privacy-statement |
| hCaptcha (Intuition Machines Inc.) | Menschliche Validierung und Spamschutz. | USA | https://www.hcaptcha.com/privacy |
| Stripe, Inc. | Abwicklung sicherer Zahlungen. | Europäische Union | https://stripe.com/privacy |
| Amplitude Inc. | Plattform für Produktanalyse und Nutzerverhalten. | Europäische Union | https://amplitude.com/privacy |
Internationale Datenübermittlungen
Einige unserer Dienstleister können internationale Datenübermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums vornehmen, insbesondere in die Vereinigten Staaten. Diese Übermittlungen erfolgen unter Einhaltung der in der DSGVO vorgesehenen geeigneten Garantien, wie etwa der von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln oder auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der Kommission.
Wie Sie Cookies und andere Speichermechanismen konfigurieren oder deaktivieren
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er über den Empfang von Cookies benachrichtigt wird, deren Installation auf seinem Gerät verhindert oder eine zuvor erteilte Einwilligung widerruft.
Cookies können für das gesamte Surfen oder für eine bestimmte Website gelöscht und/oder blockiert werden. Die Konfiguration muss in jedem Browser vorgenommen werden. Erfolgt dies nur in einem Browser und nicht in den übrigen auf demselben Gerät, wird davon ausgegangen, dass in den anderen der Einsatz von Cookies akzeptiert wird. Sie müssen die Einstellungen jedes Browsers aufrufen und den Anweisungen des Herstellers folgen.
Wenn Sie nach der Zustimmung die erteilte Einwilligung widerrufen möchten, müssen Sie die im System gespeicherten Cookies in den Einstellungen gemäß den Anweisungen des Browserherstellers löschen. Konsultieren Sie die Anleitungen und Handbücher des Browsers, um weitere Informationen zu erhalten und die verschiedenen Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies kennenzulernen.
Um diese Aufgabe zu erleichtern, werden in diesem Abschnitt die gängigsten Browser genannt; am besten ist es jedoch, stets die Einstellungen jedes einzelnen Browsers zu verwenden:
Für andere Browser oder Geräte sollten die Optionen oder die Hilfe der jeweiligen Anwendung konsultiert werden.
Wenn Sie eine bessere Kontrolle über die Installation von Cookies wünschen, können Sie Programme oder Browser-Add-ons installieren, die als „Do Not Track“-Werkzeuge bekannt sind und mit denen Sie auswählen können, welche Cookies zugelassen werden sollen. Für weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch NeuronUP können Sie unsere Datenschutzerklärung einsehen.