• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
logo neuronup

NeuronUP

BERUFLICHE KOGNITIVE REHABILITATION

Anmelden
Kostenlos testen
  • Produkt
        • Kognitive Intervention
        • Aktivitäten
        • Sitzungen
        • Telerehabilitation
        • Programme
        • Patientenverwaltung
        • Analyse und Nachverfolgung
  • Lösungen
    • Zentrumstyp
      • Gruppen
      • Krankenhäuser
      • Pflegeheime
      • Neurorehabilitationszentren
      • Vereine
      • Universitäten
      • Schulen
    • Benutzertyp
      • Erworbene Hirnschädigung
      • Neurodegenerative Erkrankungen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychische Erkrankung
      • Normale Alterserscheinungen
      • Neurologische Entwicklungsstörungen
  • Kunden
  • Preise
  • Mehr
    • Ausbildung
      • Blog
    • Herunterladbare Ressourcen
      • Ressourcen für Kunden
    • Forschung
      • NeuronUP Labs
      • Werkzeuge für Forscher
      • Forschungsrichtungen
    • Neuro
      • Einsatzbereiche
      • Neurorehabilitation
  • Kontakt
  • Kostenlos testen
  • Anmelden
Anmelden
Kostenlos testen
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Português
    • Français
    • Italiano
Benutzer NeuronUp

Neurorehabilitation und Aktivitäten zur kognitiven Stimulation

NeuronUP ist eine Plattform für Neurorehabilitations und kognitive Stimulation, die Fachkräften Übungen für das tägliche Leben von Menschen mit erworbener Hirnschädigung, neurodegenerativen Erkrankungen (Alzheimer, Multiple Sklerose, Parkinson), neurologischen Entwicklungsstörungen, psychischen Erkrankungen, Intelligenzminderungen, normalen Alterserscheinungen usw. bietet.

Was ist kognitive Stimulation mit neuropsychologischen Aktivitäten?

Bei der kognitiven Stimulation handelt es sich um eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, die kognitiven Funktionen durch spezifische Übungen zu erhalten oder zu verbessern.

Bereiche, in denen die kognitive Stimulation wirkt

Kognitive Bereiche wie Orientierung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache, Exekutivfunktionen, Gnosien, Praxien, visuospatiale Fähigkeiten, soziale Kognition usw. werden bearbeitet.

Zweck

Sein Hauptzweck ist die Verlangsamung des kognitiven Abbaus und die Aufrechterhaltung der erhaltenen Fähigkeiten..

Anmeldung

Es wird bei neurodegenerativen Erkrankungen (Multiple Sklerose, Alzheimer oder Parkinson) und bei normalem Altern eingesetzt. Es soll das Fortschreiten der Demenz verzögern.

Fachleute

Für die Überwachung der Therapie ist eine geeignete Fachkraft erforderlich, ein Experte für kognitive Stimulation. In der Regel sind es Neuropsychologen, Psychologen oder Ergotherapeuten, die dafür ausgebildet sind, eine geeignete therapeutische Intervention durchzuführen.
Jede therapeutische Intervention muss einzigartig sein, da sie von so unterschiedlichen Faktoren wie der Art der Störung, den Merkmalen und persönlichen Umständen des Betroffenen oder den Besonderheiten der Fachkraft, die die Intervention durchführt, abhängt. So entscheidet die Fachkraft, welche Art von Aktivitäten jeder Nutzer durchführen soll, wie lange jede einzelne dauert und in welcher Reihenfolge die Schwierigkeit der Aufgaben eingestuft wird.
Traditionell wurde dies mit Hilfe von Papier- und Bleistiftübungen durchgeführt, aber seit einigen Jahren hat sich die Intervention mit Hilfe von Online-Tools zur Neurorehabilitation wie NeuronUP weiterentwickelt.

Vorteile von NeuronUP für Anwender

  • An die Bedürfnisse jedes Nutzers angepasste und personalisierte Interventionen.
  • Von Neuropsychologen und Ergotherapeuten entwickelte Aktivitäten, die sich auf Übungen des täglichen Lebens beziehen.
  • Motivationsmaterial mit einem an das Alter des jeweiligen Nutzers angepassten Design.
  • Aktivitäten in digitalem und Papierformat.
  • Es besteht die Möglichkeit, die Intervention durch Aktivitäten zu Hause zu verstärken (immer unter Anleitung von Fachleuten).

Vorteile von NeuronUP für Fachleute

Tausende von Aktivitäten, die von und für Fachleute entwickelt wurden:

- Mehr als 10.000 Übungen mit anpassbaren Inhaltsgeneratoren, die die Erstellung von unbegrenzten und umweltfreundlichen Materialien ermöglichen.

- Die Aktivitäten sind in mehr als 40 kognitive Prozesse eingeteilt und nach Alter und Schwierigkeitsgrad unterteilt.
- Ständig wachsende Sammlung von Aktivitäten.

Unbegrenzte Anzahl von Benutzern

Sitzungsplaner:

-Planen Sie Ihre Sitzungen im Voraus, um die Zeit, die Ihre Kunden in der Beratung verbringen, optimal zu nutzen.

- Verstärken Sie die Intervention, indem Sie aus der Ferne mit Ihren Nutzern arbeiten.

Ergebnis-Analysator:

- Archivieren und verfolgen Sie die Informationen Ihrer Benutzer: Analysieren Sie die Ergebnisse Ihrer Benutzer und überprüfen Sie deren Entwicklung.
- NeuronUP zeichnet eine Vielzahl von Metriken auf: Treffer, Fehler, Auslassungen, Versuche, Ausführungszeit...

  • Zugriff von jedem Gerät aus: Desktop, Laptop, Tablet, interaktives Whiteboard...
  • Technische Unterstützung und individueller Kundendienst.

Neurorehabilitation und Aktivitäten zur kognitiven Stimulation online

NeuronUP wurde entwickelt, um die kognitive Stimulation an Ihrem Arbeitsplatz mit den Sitzungen zu Hause für Ihre Benutzer zu kombinieren.

Wie funktioniert das?

  1. Der Praktiker plant die Sitzungen für jeden Nutzer auf individueller Basis.
  2. Die Fachkraft weist jedem Nutzer die Sitzungen mit einer Reihe von Terminen zu.
  3. Die Nutzer verbinden sich mit der Plattform und führen die Übungen zur kognitiven Stimulation zu Hause durch.
  4. Die Fachkraft erhält sofort alle Ergebnisse, analysiert sie und plant die nächste Sitzung.

Was sind die Vorteile der kognitiven Stimulation mit NeuronUP?

Artikel über Rehabilitationsmaßnahmen und Aktivitäten zur kognitiven Stimulation

Hier finden Sie NeuronUP-Artikel zu Aktivitäten für Neurorehabilitation verschiedener Pathologien und Interventionsbereiche.

Übung-zur-Förderung-der-Aufmerksamkeit-und-der-Impulskontrolle-Kellner-in-Aktion (1)

Übung zur Förderung der Aufmerksamkeit und Impulskontrolle: Kellner in Aktion

18. September 2025 von NeuronUP

Wir präsentieren eine neue Übung zur Förderung von Aufmerksamkeit und Impulskontrolle bei Erwachsenen, von der wir sicher sind, dass sie Ihnen sehr gefallen wird: „Kellner in Aktion“! Worum geht es? Die Nutzer, die die Rolle von Kellnern übernehmen, müssen die Bestellungen des Restaurants im Blick behalten. Sie müssen jedem Gast das bestellte Gericht servieren und …

Mehr lesenÜbung zur Förderung der Aufmerksamkeit und Impulskontrolle: Kellner in Aktion
Schritt für Schritt Fortgeschrittene: Übungen zur Förderung des Denkens bei Kindern von NeuronUP

Übungen zur Förderung des Denkvermögens bei Kindern: praktische Aktivitäten

17. September 2025 von NeuronUP

Die kognitive Stimulation ist eine grundlegende neuropsychologische Technik zur Verbesserung der mentalen Fähigkeiten von Menschen. Bei Anwendung bei Kindern zielt die kognitive Stimulation darauf ab, die grundlegenden Lernprozesse zu fördern, darunter Gedächtnis, Aufmerksamkeit und logisches Denken. Heute konzentrieren wir uns darauf, zu erklären, worin die Übungen zur Förderung des logischen Denkens bei Kindern bestehen. Was …

Mehr lesenÜbungen zur Förderung des Denkvermögens bei Kindern: praktische Aktivitäten
Soziale Fähigkeiten

Soziale Kompetenzen: Definition, Typen, Übungen und Beispiele

15. September 2025 von NeuronUP

In diesem Artikel erklären wir, was soziale Kompetenzen sind, erläutern die Arten und schlagen Übungen vor, Aktivitäten zur Förderung sozialer Fähigkeiten. Was sind soziale Kompetenzen? Soziale Kompetenzen sind die Summe von Verhaltensstrategien und den Fähigkeiten, diese umzusetzen, die uns helfen, eine soziale Situation effektiv zu meistern, das heißt, sie sind sowohl für die Person selbst …

Mehr lesenSoziale Kompetenzen: Definition, Typen, Übungen und Beispiele
Kognitive-Stimulationskarte für Gnosien - Aktivität unvollständige Bilder

5 Arbeitsblätter zur kognitiven Stimulation für Gnosien

14. September 2025 von NeuronUP

In diesem Artikel stellen wir 5 kognitive Stimulationskarten von NeuronUP zum Training der Gnosien vor. Diese Aktivitäten sind darauf ausgelegt, Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dieser kognitiven Funktion zu behandeln. Einführung Gnosien sind die Fähigkeit des Gehirns, zuvor erlernte Informationen wie Gegenstände, Personen oder Orte mittels unserer Sinne wiederzuerkennen. Das heißt, dank Gnosien können wir die …

Mehr lesen5 Arbeitsblätter zur kognitiven Stimulation für Gnosien
Osterspiel für Kinder von NeuronUP Ostereier

Osterspiel für Kinder: Ostereier

11. September 2025 von NeuronUP

Mit dem Beginn der Karwoche wollten wir ein thematisches Karwoche-Spiel für Kinder herausbringen: Ostereier. Wir hoffen, es gefällt euch! Worum geht es? Es handelt sich um eine episodische Gedächtnisübung für die Kleinsten, bei der sie auf spielerische und unterhaltsame Weise ihre Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit im Hinblick auf die verschiedenen gezeigten Eier unter Beweis stellen müssen. …

Mehr lesenOsterspiel für Kinder: Ostereier
Kind arbeitet an der sozialen Kognition mit NeuronUP

Soziale Kognition bei Kindern und wie wir sie mit NeuronUP fördern

10. September 2025 von Ítaca Formación

Die Neuropsychologinnen von Ítaca Psicología y Lenguaje, Pilar Luque und Rocío Ruiz, erklären in diesem Artikel, wie sie die soziale Kognition bei Kindern mit NeuronUP fördern. Soziale Kognition Sie bezieht sich auf das Ensemble mentaler Operationen, die sozialen Interaktionen zugrunde liegen, wobei der Schwerpunkt auf der Fähigkeit liegt, die Absichten, Emotionen, Neigungen und Verhaltensweisen anderer …

Mehr lesenSoziale Kognition bei Kindern und wie wir sie mit NeuronUP fördern
Übung-zum-Arbeiten-an-den-Praxien-Zufällige-Bilder

5 Übungen zum Trainieren der Praxien bei Erwachsenen und Kindern

9. September 2025 von NeuronUP

Heute stellen wir fünf Übungen zur Förderung der Praxien mit Ihren Patienten vor, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Definition und Arten von Praxien Praxien sind erworbene motorische Fertigkeiten, also alle organisierten Bewegungen, die wir ausführen, um einen Plan umzusetzen oder ein Ziel zu erreichen. Innerhalb der Praxien unterscheiden wir verschiedene Typen. Jede motorische …

Mehr lesen5 Übungen zum Trainieren der Praxien bei Erwachsenen und Kindern
Neue Erinnerungsblätter für Kinder - Merke dir die Sternbilder 1

Neues Arbeitsblatt fürs episodische Gedächtnis für Kinder: Merke dir die Sternbilder

8. September 2025 von NeuronUP

Neue Karteikarte zum episodischen Gedächtnis für Kinder! Memoriza las constelaciones ist die neue Karteikarte zum episodischen Gedächtnis für Kinder. Worum geht es? Die Kinder müssen sich die Position einer Reihe von Punkten merken, indem sie damit eine Zeichnung formen. Im folgenden Video zeigen wir dir ein Beispiel der Aktivität auf mittlerem Niveau: Was trainiert diese …

Mehr lesenNeues Arbeitsblatt fürs episodische Gedächtnis für Kinder: Merke dir die Sternbilder
Intervention mit NeuronUP bei Menschen mit Down-Syndrom

Intervention mit NeuronUP bei Personen mit Down-Syndrom

3. September 2025 von Olalla Sáiz Vázquez

Die Ergotherapeutin und Dozentin der Universität Burgos, Olalla Saiz, erklärt in diesem Artikel gemeinsam mit mehreren ihrer Studierenden, wie man eine Intervention mit NeuronUP bei Menschen mit Down-Syndrom durchführt.  Ziele der Intervention bei Menschen mit Down-Syndrom Hauptziel ist es, bei Erwachsenen mit Down-Syndrom durch Aktivitäten mit dem Programm NeuronUP das Gedächtnis zu verbessern. Darüber hinaus …

Mehr lesenIntervention mit NeuronUP bei Personen mit Down-Syndrom
Gedächtnisaktivität für Erwachsene Hindernisse auf der Straße

Gedächtnisübung für Erwachsene Hindernisse auf der Straße

29. August 2025 von NeuronUP

Neue Gedächtnisübung für Erwachsene! Hindernisse auf der Straße ist das neue Gedächtnis-Arbeitsblatt für Erwachsene. Wir haben diese neue Übung dank des Vorschlags unserer Kundin María Cristina Rosa, Koordinatorin des Neuropsychologie-Dienstes von ADEMO-CREN (Vereinigung für Multiple Sklerose und Rehabilitationszentrum für neurologische Erkrankungen in Huelva), veröffentlicht. Nochmals vielen Dank für Ihren Einsatz bei der Erstellung neuer Übungen! …

Mehr lesenGedächtnisübung für Erwachsene Hindernisse auf der Straße
kognitive stimulationsaktivität für menschen mit geistiger behinderung Substantiv mit Bild verknüpfen

5 Aktivitäten zur kognitiven Stimulation bei geistiger Behinderung

27. August 2025 von NeuronUP

In diesem Beitrag stellen wir fünf Übungen zur kognitiven Stimulation für Menschen mit geistiger Behinderung vor, die von NeuronUP nach den Prinzipien der Generalisierung entwickelt wurden. Was ist eine geistige Behinderung? Geistige Behinderung (GB) ist eine Störung der Neuroentwicklung, die durch erhebliche Einschränkungen in der intellektuellen Leistungsfähigkeit und im adaptiven Verhalten gekennzeichnet ist. Diese Einschränkungen …

Mehr lesen5 Aktivitäten zur kognitiven Stimulation bei geistiger Behinderung
Aktivität zur Rehabilitation der visuellen und räumlichen Fähigkeiten Boxenstopp

8 Aktivitäten zur Rehabilitation visuell-räumlicher Fähigkeiten

26. August 2025 von NeuronUP

Weißt du, was die visuospatialen Fähigkeiten sind, wofür man sie braucht oder wie man sie rehabilitiert? Im Folgenden erklären wir diese kognitive Funktion und stellen acht Aktivitäten zur Rehabilitation der visuospatialen Fähigkeiten für Erwachsene und Kinder vor. Die visuospatialen Fähigkeiten Was sind die visuospatialen Fähigkeiten? Die visuospatialen Fähigkeiten sind die Fähigkeit, Objekte mental darzustellen, zu …

Mehr lesen8 Aktivitäten zur Rehabilitation visuell-räumlicher Fähigkeiten
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Next
Beispiele für Sitzungen neuropsychologischer Rehabilitation für Fachkräfte der Neurorehabilitation

4 Beispiele für Sitzungen neuropsychologischer Rehabilitation für Fachkräfte der Neurorehabilitation

Das Neuropsychologie-Team des Neurolleida-Zentrums stellt in diesem Dokument vier Programme für kognitives Training und Rehabilitation vor, die es für die Arbeit mit Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie erworbener Hirnschädigung, neurologischen Entwicklungsstörungen und neurodegenerativen Erkrankungen entwickelt hat.

Kostenlos herunterladen

Plattform für kognitives Training für Fachkräfte

Kontakt

Informationen anfordern

Materialien

Hilfe-Center

FAQ – Häufige Fragen

Politik der Informationssicherheit

Neurorehabilitation

Neurodegenerative Erkrankungen

Neurologische Entwicklungsstörungen

Erworbene Hirnschädigungen

Menschen mit Behinderung

Psychische Erkrankungen

Normale Alterserscheinungen

NeuronUP Score

Einsatzbereiche

Kognitive Funktionen

Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL)

Soziale Fähigkeiten

Forschung

Forschungsinstrumente

Forschungsprojekte

Theoretische Grundlagen

Newsletter Neurorehabilitation

Mit unserem NEWSLETTER erhalten Sie die neuesten Informationen zur Neurorehabilitation

Anmelden

Enisa-Certification
ISO-27001-certification

Zertifikat anzeigen

Innovative_SME_EN

© 2025 NeuronUP

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzpolitik

Cookies

Rechtlicher Hinweis

Nutzungsbedingungen

English
Español
Italiano
Português (Brasil)
Français
Deutsch
Русский
logo neuronup
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Nutzung der Website zu analysieren und sie an Ihre Präferenzen anzupassen.
Funktional Immer aktiv
Die Speicherung oder der technische Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferencias
El almacenamiento o acceso técnico es necesario para la finalidad legítima de almacenar preferencias no solicitadas por el abonado o usuario.
Statistik
Technische Speicherung oder Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet wird. El almacenamiento o acceso técnico que se utiliza exclusivamente con fines estadísticos anónimos. Sin un requerimiento, el cumplimiento voluntario por parte de tu proveedor de servicios de Internet, o los registros adicionales de un tercero, la información almacenada o recuperada sólo para este propósito no se puede utilizar para identificarte.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist notwendig, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder um den Nutzer auf einer oder mehreren Websites für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Siehe Einstellungen
{title} {title} {title}