Der Psychologie-Universitätsprofessor Mateu Servera wird den Vortrag halten
KOSTENLOS UND ONLINE AM 24.03.
Der Hochschulprofessor Mateu Servera wird am Donnerstag, dem 24. März 2022, um 19:00 Uhr (Spanische Zeit) einen kostenlosen Online-Vortrag in der NeuronUP Academy zum Thema neuropsychologische Evaluation bei Kindern mit ADHS halten. Wir freuen uns auf Sie!
Und wir haben zwei Neuerungen für diesen Vortrag:
1. Wir haben die Fragerunde auf 30 Minuten verlängert, damit keine Frage unbeantwortet bleibt.
2. NeuronUP-Kundinnen und -Kunden sowie Fachkräfte mit einem kostenlosen Testzugang zu NeuronUP, die live am Vortrag teilnehmen, erhalten exklusiv ein Teilnahmezertifikat.
Füllen Sie dieses Formular aus und klicken Sie auf ‚JETZT ANMELDEN‘, um am Vortrag teilzunehmen.
Daten zum Vortrag
Referent:
Mateu Servera
Titel des Vortrags:
Neuropsychologische Evaluation bei Kindern mit ADHS.
Teilnahmezertifikat
Kundinnen und Kunden sowie Fachkräfte mit kostenlosem Testzugang.
Datum: Donnerstag, 24. März 2022.
Uhrzeit:
Mexiko: 12:00 Uhr
Kolumbien: 13:00 Uhr
Chile: 15:00 Uhr
Argentinien: 15:00 Uhr
Spanien: 19:00 Uhr
Profil von Mateu Servera
Universitätsprofessor im Bereich Persönlichkeit, Diagnostik und psychologische Behandlungsverfahren. Seit dem 15. November 1991 tätig, weist er über 4.000 zertifizierte Lehrstunden, fünf Fünfjahresperioden, vier Forschungsabschnitte, mehr als 60 Publikationen mit Impact-Faktor, als Projektleiter in sechs Forschungsprojekten des Nationalplans und 262 Monate in der Leitung universitäres akademisches Verwaltung auf, unter anderem als Abteilungsleiter für Psychologie und Vize-Rektor für akademische Planung an der Universität der Balearischen Inseln.
Seine Lehrtätigkeit konzentriert sich auf Psychopathologie sowie Diagnostik und Intervention bei kindlichen Verhaltensstörungen. In seiner Forschung befasste er sich mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und insbesondere mit dem langsamen kognitiven Tempo (TCL).
Häufig gestellte Fragen
1. Für wen ist dieser Vortrag gedacht?
Dieser Vortrag richtet sich an Neuropsychologinnen und Neuropsychologen, Psychologinnen und Psychologen, Neurologinnen und Neurologen, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, Logopädinnen und Logopäden sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie Studierende im Bereich der Neurorehabilitation.
2. Was kostet dieser Vortrag?
Dieser Vortrag ist am Tag der Ausstrahlung völlig kostenlos. Anschließend ist er nur noch für NeuronUP-Kunden innerhalb der Plattform verfügbar.
3. Wo findet der Vortrag statt?
Der Vortrag ist online und Sie können von überall darauf zugreifen.
4. Wie lange dauert er?
Der Vortrag dauert 1 Stunde.
5. Wird der Vortrag live übertragen?
Wir zeichnen den Vortrag im Voraus auf, um höchste Qualität zu gewährleisten und mögliche Unterbrechungen durch eine schlechte Verbindung zu vermeiden. Nach dem Vortrag steht der Referent 30 Minuten lang live zur Verfügung, um Fragen zu beantworten.
6. Gibt es eine Fragerunde?
Der Referent beantwortet die Fragen in den letzten 30 Minuten live. Sollte nicht ausreichend Zeit sein, beantwortet er restliche Fragen schriftlich im NeuronUP-Blog.
Empfehlungen für die Teilnahme am Vortrag
- Teilnahme über einen Computer. Teilnehmende, die über ein mobiles Gerät zugreifen, können aufgrund einer unzureichenden WLAN-Verbindung Probleme bei Bild- oder Tonwiedergabe haben. Wir empfehlen daher die Teilnahme über einen Desktop-Computer oder Laptop.
- Verwendung einer Kabelverbindung, wenn möglich anstelle von WLAN.
- Führen Sie vor der Teilnahme einen Verbindungstest durch. Diese Option steht jedem Nutzer auf der Eingangsseite der Veranstaltung zur Verfügung.
Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
Abonnieren Sie den NeuronUP Academy Newsletter
Wir informieren Sie über alle Vorträge direkt per E-Mail.
Dieser Artikel wurde übersetzt; Link zum Originalartikel auf Spanisch:
Evaluación neuropsicológica en niños con TDAH
Schreiben Sie einen Kommentar