• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
logo neuronup

NeuronUP

BERUFLICHE KOGNITIVE REHABILITATION

Anmelden
Kostenlos testen
  • Produkt
        • Kognitive Intervention
        • Aktivitäten
        • Sitzungen
        • Telerehabilitation
        • Programme
        • Patientenverwaltung
        • Analyse und Nachverfolgung
  • Lösungen
    • Zentrumstyp
      • Gruppen
      • Krankenhäuser
      • Pflegeheime
      • Neurorehabilitationszentren
      • Vereine
      • Universitäten
      • Schulen
    • Benutzertyp
      • Erworbene Hirnschädigung
      • Neurodegenerative Erkrankungen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychische Erkrankung
      • Normale Alterserscheinungen
      • Neurologische Entwicklungsstörungen
  • Kunden
  • Preise
  • Mehr
    • Ausbildung
      • Blog
    • Herunterladbare Ressourcen
      • Ressourcen für Kunden
    • Forschung
      • NeuronUP Labs
      • Werkzeuge für Forscher
      • Forschungsrichtungen
    • Neuro
      • Einsatzbereiche
      • Neurorehabilitation
  • Kontakt
  • Kostenlos testen
  • Anmelden
Anmelden
Kostenlos testen
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Português
    • Français
    • Italiano

Anwendung

Menschen mit Behinderung

Verbessern Sie die Lebensqualität Ihrer Klient:innen mit Übungen, die ihre Selbständigkeit fördern

Mehr erfahren

In welchen Fällen ist eine Anwendung geeignet?

Down-Syndrom
Fehlbildungen des Gehirns
Entzündliche Erkrankungen des Gehirns
Frühkindlicher Hirnschaden
Hypothyreose
Ungünstige Umwelteinflüsse
Fragiles-X-Syndrom
Prader-Willi-Syndrom
Klinefelter-Syndrom
Tay-Sachs-Syndrom
Phenylketonurie
Sonstige

Beispiele von Übungen für
Menschen mit Behinderung

Objekte, Geschäfte und Berufe

Objekte,

Geschäfte und Berufe

Die Klient:innen arbeiten an ihrer räumlichen Orientierung und an Einkaufsroutinen, indem sie ein Objekt mit dem Geschäft, in dem sie dieses kaufen könnten und mit der entsprechenden Berufsgruppe in Verbindung bringen.

  • fünf Schwierigkeitsstufen
  • digital oder auf Papier verfügbar

Teile von Objekten

Diese Arbeitsblätter arbeiten an der visuellen Agnosie der Klient:innen, die das Objekt erkennen müssen, zu dem der gezeigte Bildausschnitt gehört.

  • fünf Schwierigkeitsstufen zur Anpassung an die Bedürfnisse der jeweiligen Klient:innen
  • digital oder auf Papier verfügbar
Teile von Objekten

Zieh dich an

Diese Übung soll die Entscheidungsfindung, das Körperschema und die Planung fördern. Die Klient:innen müssen eine menschliche Figur mit der zur Verfügung gestellten Kleidung angemessen kleiden. Bei dieser äußerst personalisierbaren Übung können folgende Elemente angepasst werden:

  • Schwierigkeitsgrad: je schwieriger, desto weniger Hinweise und desto komplexer die Kleidung
  • Zeitbegrenzung und Anzeige der Stoppuhr
  • Anzahl der Kleidungsstücke und Möglichkeit, diese durch Ziehen oder Klicken zu verschieben
  • verschiedene Anlässe und Ablenkungsmöglichkeiten
  • Anzahl der Hinweise und maximal zulässige Fehler

Entdecke Tausende von Übungen auf unserer Plattform

Kostenlos testen

Weisen Sie die Wirksamkeit Ihrer Behandlung nach

Wir stellen Ihnen alle erforderlichen Daten zur Verfügung

Sie haben Zugang zu den Ergebnissen und Fortschritten Ihrer Klient:innen für eine bestimmte Übung oder insgesamt. Diese werden in Diagrammen dargestellt, die automatisch nach Abschluss jeder Übung aktualisiert werden.

Auf welcher Grundlage
entwickeln wir unsere Übungen?

Wir analysieren die Elemente, Abläufe und Funktionen, die mit menschlicher Aktivität in Verbindung stehen (Burgess et al., 2006), um Übungen zu konzipieren, die im Verlauf des Rehabilitationsprozesses flexibel angepasst werden können.

Burgess, P. W., Alderman, N., Forbes, C., Costello, A., M-A.coates, L., Dawson, D. R., … Channon, S. (2006). The case for the development and use of measures of executive function in experimental and clinical neuropsychology.Journal of the International Neuropsychological Society, 12(02), 194- 209.

Artikel ansehen

Unser Ziel ist es, motivierende und individuell anpassbare ökologische Inhalte zu schaffen, um neuropsychologische Stimulations- und Rehabilitationsprozesse zu unterstützen (Wilson, 1987; 1989).

Wilson, B. (1987). Single-Case Experimental Designs in Neuropsychological Rehabilitation. Journal of Clinical and Experimental Neuropsychology, 9(5), 527-544. doi:10.1080/01688638708410767

Artikel ansehen
Erfahren Sie mehr über unsere theoretischen Grundlagen

Verwandte Studien

Intelligenzminderung

Cihak, D. F., Kessler, K., & Alberto, P. A. (2008). Use of a Handheld Prompting System to Transition Independently through Vocational Tasks for Students with Moderate and Severe intellectual disabilities. Education and Training in Developmental Disabilities, 43(1), 102-110.

Artikel ansehen

Ortega-Tudela, J. M., & Gómez-Ariza, C. J. (2006). Computer-assisted teaching and mathematical learning in Down Syndrome children. Journal of Computer Assisted Learning, 22(4), 298-307. doi:10.1111/j.1365- 2729.2006.00179.

Artikel ansehen

Was unsere Kund:innen über uns sagen:

Paula Rodríguez,
Neuro-psychologin

Ich verwende NeuronUP seit mehr als zwei Jahren im Verband für Hirnverletzungen, und die Patient:innen sind sehr zufrieden mit den Übungen der Plattform.”

Gloria Cano,
Neuro-psychologin

Meiner Meinung nach sollte jeder Psychologe und Neuropsychologe diese Plattform nutzen, da sie das nötige Material bereitstellt, um bequem und einfach an kognitiver Stimulation zu arbeiten, sowohl in Präsenz als auch von zu Hause aus.” 

Rocío Mendoza,
Neuro-psychologin

Mit NeuronUP ist die Analyse der Fortschritte der Kinder objektiver und für die Eltern nachvollziehbar.”

Erfahren Sie mehr über NeuronUP

Videoanruf anfordem

Kostenlos testen

Mehr als 4.500 Fachkräfte nutzen unsere Plattform bereits täglich.

Kostenlos testen

Plattform für kognitives Training für Fachkräfte

Kontakt

Informationen anfordern

Materialien

Hilfe-Center

FAQ – Häufige Fragen

Politik der Informationssicherheit

Neurorehabilitation

Neurodegenerative Erkrankungen

Neurologische Entwicklungsstörungen

Erworbene Hirnschädigungen

Menschen mit Behinderung

Psychische Erkrankungen

Normale Alterserscheinungen

NeuronUP Score

Einsatzbereiche

Kognitive Funktionen

Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL)

Soziale Fähigkeiten

Forschung

Forschungsinstrumente

Forschungsprojekte

Theoretische Grundlagen

Newsletter Neurorehabilitation

Mit unserem NEWSLETTER erhalten Sie die neuesten Informationen zur Neurorehabilitation

Anmelden

Enisa-Certification
ISO-27001-certification

Zertifikat anzeigen

Innovative_SME_EN

© 2025 NeuronUP

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzpolitik

Cookies

Rechtlicher Hinweis

Nutzungsbedingungen

English
Español
Italiano
Português (Brasil)
Français
Deutsch
Русский
logo neuronup
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Nutzung der Website zu analysieren und sie an Ihre Präferenzen anzupassen.
Funktional Immer aktiv
Die Speicherung oder der technische Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferencias
El almacenamiento o acceso técnico es necesario para la finalidad legítima de almacenar preferencias no solicitadas por el abonado o usuario.
Statistik
Technische Speicherung oder Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet wird. El almacenamiento o acceso técnico que se utiliza exclusivamente con fines estadísticos anónimos. Sin un requerimiento, el cumplimiento voluntario por parte de tu proveedor de servicios de Internet, o los registros adicionales de un tercero, la información almacenada o recuperada sólo para este propósito no se puede utilizar para identificarte.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist notwendig, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder um den Nutzer auf einer oder mehreren Websites für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Siehe Einstellungen
{title} {title} {title}