Die Bedeutung einer guten psychischen Gesundheit
Die aktuelle Situation hat die Bedeutung einer guten psychischen Gesundheit hervorgehoben. Denn ohne mentales Wohlbefinden ist es leicht, in ein dunkles Loch zu fallen.
Eine gute psychische Gesundheit aufrechtzuerhalten kann eine echte Herausforderung sein, wenn du nicht über Zeit oder Ressourcen verfügst. Zwar können Behandlungen bei psychischen Problemen einen erheblichen Zeitaufwand erfordern, doch es gibt Übungen (wie die Valsalva-Methode) und Atemtechniken, die dir helfen, Informationen zu verarbeiten und dein Gehirn fit zu halten.

Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
Wie erhält man eine gute psychische Gesundheit?
Im Folgenden werden die sieben Schlüsselfaktoren für eine gute psychische Gesundheit vorgestellt:
1. Gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist grundlegend, um nicht nur deine psychische, sondern auch deine körperliche Gesundheit zu pflegen. Gesundes Essen hilft dir, deine psychische Gesundheit im Gleichgewicht zu halten. Außerdem fühlt sich dein Gehirn körperlich besser an, es bleibt aktiv und erhält die notwendigen Nährstoffe, um gesund zu bleiben. Versuche, Lebensmittel in deine Ernährung einzubauen, die Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren oder Vitamine enthalten, damit du dich besser fühlst und eine gute psychische Gesundheit genießen kannst.
2. Dankbarkeitstagebücher
Ein Dankbarkeitstagebuch kann zu deinem besten Verbündeten werden, wenn du an Schlaflosigkeit leidest, also Problemen mit ausbleibender Erholung. Notiere die Aufgaben, die du für den Tag geplant hast, reflektiere darüber, was wichtig ist, und zeige Dankbarkeit für all die Dinge, die im Laufe des Tages passiert sind. Das Schreiben lässt dein Gehirn sich müder fühlen und vermittelt so ein Gefühl der Erschöpfung, das dir hilft, nachts besser zu schlafen. Mach dies zur Routine, denn ein ausgeruhtes Gehirn ist ein glückliches Gehirn.
3. Die Suche nach einem Lebenszweck
Die meisten Menschen sind glücklicher, wenn sie wissen, dass sie auf etwas hinarbeiten, zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen und einen Lebenszweck haben. Arbeiten ohne klares Ziel hingegen bringt keine Zufriedenheit. Das Verfolgen eines Ziels kann dir helfen, das Gefühl zu haben, einen Grund zu haben, weiterhin das zu tun, was du tust.
4. Meditation
Die Meditation kann helfen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und bietet darüber hinaus weitere Vorteile. Meditieren kann sofort deine Stimmung heben und ein allgemeines Wohlgefühl erzeugen. Einige Übungen, die du ausprobieren kannst, sind Atemtechniken wie die 4-7-8-Methode oder die Wechselatmung. Es ist auch eine gute Idee, eine körperliche Aktivität wie Yoga zu praktizieren, um abschalten und entspannen zu können.
5. Lachen
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Lachen dazu beitragen kann, bestimmte Arten von Gehirnschäden rückgängig zu machen, indem chemische Substanzen freigesetzt werden, die Teile des Gehirns stärken, die auf andere Weise nicht geheilt werden können. Außerdem erhöht sich beim Lachen das gute Cholesterin und die Entzündung der Arterien wird reduziert. Mit anderen Worten, Lachen hilft dir dabei, ein gesundes Herz zu erhalten.
6. Stressbewältigung
Stresssituationen können schwere Folgen für dein Gehirn haben, da sie es überlasten und dich erschöpft zurücklassen. Lerne, mit stressigen Situationen umzugehen, wie Prüfungsphasen oder eine besonders hektische Arbeitswoche, damit du herausfinden kannst, wann du dir in der Woche eine Auszeit nehmen solltest. Gönn dir Zeit und die Freiheit, zwischendurch frische Luft zu schnappen.
7. Verzicht auf schädliche Substanzen
Tabak, Alkohol und andere Arten von Substanzen können Veränderungen der inhibitorischen Kontrolle verursachen, wie verschiedene wissenschaftliche Erklärungen nahelegen. Diese Effekte sind in den meisten Fällen irreversibel. Das bedeutet, dass es viel schwieriger sein wird, ein Leben lang mit einem geschädigten Gehirn zu leben, als ohne die Drogen zu überleben, von denen du derzeit abhängig bist und die dir nur vorübergehendes Glück bringen. Die Rehabilitation ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um dein Gehirn und deinen Körper wiederherzustellen – für einen gesünderen und glücklicheren Lebensstil – und um mehr Begeisterung fürs Leben zu empfinden.
Wenn dir dieser Artikel über die Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer guten psychischen Gesundheit gefallen hat, interessieren dich vielleicht auch diese weiteren Blogbeiträge von NeuronUP:
Dieser Artikel wurde übersetzt; Link zum Originalartikel auf Spanisch:
Las 7 claves para mantener una buena salud mental
Schreiben Sie einen Kommentar