Einleitung
Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Körper, aber wusstest du, dass sich auch unser Gehirn verändert? Im Prozess des Alterns kann es länger dauern, Neues zu lernen oder Informationen zu erinnern. Auch unsere körperliche Gesundheit schwächt sich ab und unser Körper wird fragiler. Es gibt jedoch Möglichkeiten, diesen Veränderungen entgegenzuwirken. In diesem Artikel stellen wir zehn Tipps vor, die dabei helfen können, die Gedächtnisleistung zu verbessern und den Geist wach zu halten.
Wie kann man das Gedächtnis verbessern?
Es ist normal, mit zunehmendem Alter einen gewissen Gedächtnisverlust zu erleben, aber es gibt Maßnahmen, die die kognitive Gesundheit unterstützen können:
1. Gesunde Lebensmittel essen
Laut Harvard Health kann eine gute Ernährungsweise die kognitive Gesundheit verbessern. Genauso wie für den restlichen Körper ist eine ausgewogene Ernährung auch für das Gehirn vorteilhaft. Der Verzehr von viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukten kann zu einer guten kognitiven Gesundheit beitragen. Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind – wie Heidelbeeren und Spinat – können außerdem helfen, das Gehirn vor Schäden zu schützen und das Gedächtnis zu verbessern.
Wenn du kein Gemüse oder Obst magst, keine Sorge! Man kann die kognitive Gesundheit auch durch Anpassung der Ernährung fördern. Versuche, Gewürze wie Kurkuma oder Safran in deine Mahlzeiten zu integrieren, da beide für ihre positiven Effekte auf das Gehirn bekannt sind.
2. Körperliche Aktivität ausüben
Bewegung ist hervorragend für die allgemeine Gesundheit, auch für die des Gehirns. Eine in der Zeitschrift Neurology veröffentlichte Studie zeigte, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, im Alter ein geringeres Risiko für kognitive Beeinträchtigungen haben.
Mach doch einmal einen Spaziergang um den Block, eine Radtour oder führe einige Dehnübungen durch. Alles, was den Körper in Bewegung bringt, wirkt sich positiv auf die kognitive Gesundheit aus und verbessert das Gedächtnis. Auch Schwimmen ist eine hervorragende Form der Bewegung für die Gehirngesundheit, da es die Durchblutung des Gehirns fördert und beim Erinnern unterstützen kann.
3. Kontakt zu anderen pflegen
Studien zeigen, dass sozial aktive Menschen im Alter eine bessere kognitive Gesundheit haben. Die Teilnahme an sozialen Aktivitäten kann dazu beitragen, den Geist aktiv und engagiert zu halten.
Einige großartige Möglichkeiten, sozial aktiv zu bleiben und das Gedächtnis zu fördern, sind der Beitritt zu einem Leseclub, Kartenspiele mit Freunden oder der Besuch von Vorträgen und Veranstaltungen in örtlichen Bibliotheken.
4. Kognitive Spiele spielen
Spiele wie Kreuzworträtsel, Sudoku und Kartenspiele können die kognitive Gesundheit anregen. Sie halten den Geist aktiv und gefordert, was das Gedächtnis und die kognitive Gesundheit verbessern kann.
Man kann auch online kognitive Spiele ausprobieren, die speziell zur Förderung der Gehirngesundheit entwickelt wurden. Diese Spiele sind unterhaltsam und herausfordernd und eine hervorragende Möglichkeit, den Geist aktiv zu halten, egal ob zu Hause oder unterwegs.
5. Gut schlafen
Schlaf ist entscheidend für die kognitive Gesundheit. Die Sleep Foundation empfiehlt Erwachsenen, jede Nacht mindestens sieben bis acht Stunden zu schlafen.
Man sollte Koffein und Alkohol vor dem Zubettgehen vermeiden und dafür sorgen, dass das Schlafzimmer dunkel, ruhig und kühl ist. Ein regelmäßiger Schlafrhythmus hilft dem Körper, zu wissen, wann es Zeit zum Entspannen ist. Eine beruhigende Abendroutine mit Lesen, Dehnen oder dem Hören entspannender Musik kann Gedächtnis und Stresslevel verbessern.
6. Stress kontrollieren
Stress kann sich negativ auf die kognitive Gesundheit auswirken, daher ist es wichtig, ihn in Schach zu halten. Techniken wie Yoga und Meditation können helfen, Stress abzubauen und das Gedächtnis zu verbessern. Wenn man sich gestresst fühlt, sollte man etwas Zeit am Tag für Achtsamkeitsübungen einplanen.
Auch Hydrotherapie kann helfen, Stress zu kontrollieren. Ein warmes Bad oder Schwimmen im Pool kann therapeutisch wirken und ist hervorragend zur Förderung der körperlichen Gesundheit. Konventionelle Badewannen können gefährlich sein, da ihre Oberfläche rutschig ist. Badewannen mit Tür stellen hingegen eine viel sicherere Alternative dar, da sie mit einem Verbrühschutzsystem, rutschfester Oberfläche und Haltegriffen ausgestattet sind. Außerdem verfügen sie über Wasserstrahlen und eignen sich hervorragend für Hydrotherapie.
7. Hydriert bleiben
Dehydrierung kann eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen, einschließlich kognitiver Beeinträchtigungen, daher ist es wichtig, den ganzen Tag über viel Wasser zu trinken. Man sollte stets eine Wasserflasche dabei haben und mindestens acht Gläser Wasser am Tag trinken.
Wenn du kein Wasser magst, kannst du dennoch von den kognitiven Vorteilen profitieren und dein Gedächtnis verbessern, indem du andere Getränke wie Kräutertee oder mit Früchten aromatisiertes Wasser konsumierst. Auch wasserreiche Lebensmittel wie Wassermelone oder Gurke eignen sich dafür.
8. Omega-3-Fettsäure-Ergänzungen einnehmen
Möchtest du das Gedächtnis und die Gehirnfunktion verbessern? Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für die kognitive Gesundheit, und eine Studie hat gezeigt, dass sie helfen können, kognitive Beeinträchtigungen vorzubeugen.
Man kann Omega-3-Fettsäuren durch den Verzehr von Lachs, Leinsamen und Nüssen aufnehmen. Alternativ lassen sie sich auch in Kapselform oder als Fischöl ergänzen. Eine weitere Quelle ist Krillöl, das eine gute Option für Personen mit Meeresfrüchteallergie darstellt. Diese Nährstoffe sind ausgezeichnet, wenn man das Gedächtnis verbessern möchte.
9. Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum vermeiden
Das National Institute on Aging empfiehlt Erwachsenen, den Alkoholkonsum auf zwei Getränke pro Tag zu begrenzen, wenn sie die kognitive Gesundheit erhalten und das Gedächtnis verbessern möchten. Ebenso kann Tabakkonsum zu Gedächtnisverlust und Demenz führen.
Ein gelegentliches Glas Wein ist in Ordnung, doch mehr kann zu kognitiven Beeinträchtigungen führen. Um die kognitive Gesundheit zu schützen und das Gedächtnis zu verbessern, ist es daher wichtig, Tabakkonsum und übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden.
10. Jährliche ärztliche Untersuchungen durchführen lassen
Regelmäßige ärztliche Untersuchungen sind entscheidend, um kognitive Beeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Dein Arzt kann kognitive Tests durchführen, um Veränderungen deiner Gehirngesundheit festzustellen.
Regelmäßige Check-ups ermöglichen zudem die frühzeitige Erkennung anderer Gesundheitszustände, die kognitive Beeinträchtigungen verursachen können. Zum Beispiel kann kognitiver Abbau ein Symptom für Bluthochdruck oder Diabetes sein. Wenn kognitive Beeinträchtigungen rechtzeitig erkannt werden, kann dein Arzt die zugrunde liegende Ursache behandeln. Daher solltest du deine jährlichen Untersuchungen nicht auslassen, wenn du dein Gedächtnis verbessern und deine kognitive Gesundheit erhalten möchtest.
Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
Auf kognitive Stimulation vertrauen, um Gedächtnis und kognitive Gesundheit zu verbessern
Kognitive Stimulation ist essentiell für die Gehirngesundheit, da sie hilft, das Gehirn aktiv und engagiert zu halten. Es gibt viele Aktivitäten zur kognitiven Stimulation, die das Gedächtnis verbessern können. Ein Mangel an kognitiver Anregung kann zu kognitiven Beeinträchtigungen führen, daher ist es wichtig, das Gehirn aktiv zu halten.
Zu den kognitiven Stimulansaktivitäten gehören Lesen, Spiele, Puzzles und das Erlernen einer neuen Sprache. Diese Tätigkeiten können dazu beitragen, das Gedächtnis, die Problemlösungsfähigkeiten und das kritische Denken zu verbessern.
Fazit
Dies sind nur einige Tipps, um die kognitive Gesundheit zu fördern und das Gedächtnis im Alter zu verbessern. Die gute Nachricht ist, dass kognitiver Abbau nicht immer dauerhaft sein muss. Die kognitive Gesundheit kann sich verbessern, wenn Beeinträchtigungen frühzeitig erkannt und richtig behandelt werden.
Wenn du dir Sorgen um Gedächtnisverlust, kognitive Beeinträchtigungen oder eine kognitive Beeinträchtigung machst oder dein Gedächtnis und deine kognitive Gesundheit verbessern möchtest, ist es wichtig, mit deinem Arzt zu sprechen.
Quellen
- Balagam, Iman. „Trainieren Sie Ihr Gehirn: Rätsel und Spiele zur Steigerung der kognitiven Leistung.“ Healthline, Healthline Media, 17. Juni 2021,
https://www.healthline.com/health/mental-health/games-and-puzzles-to-exercise-your-brain. - „Kognitive Gesundheit und ältere Erwachsene | National Institute on Aging.“ National Institute on Aging, https://www.facebook.com/NIHAging/, https://www.nia.nih.gov/health/cognitive-health-and-older-adults. Abgerufen am 17. Mai 2022.
- „Fakten über Altern und Alkohol | National Institute on Aging.“ National Institute on Aging, https://www.facebook.com/NIHAging/, https://www.nia.nih.gov/health/facts-about-aging-and-alcohol. Abgerufen am 17. Mai 2022.
- „Lebensmittel, die mit besserer Gehirnleistung verbunden sind – Harvard Health.“ Harvard Health, 30. Mai 2017, https://www.health.harvard.edu/healthbeat/foods-linked-to-better-brainpower.
- „Wie viel Schlaf brauchen wir wirklich? | Sleep Foundation.“ Sleep Foundation, 9. März 2021, https://www.sleepfoundation.org/how-sleep-works/how-much-sleep-do-we-really-need.
- „Omega-3-Fettsäuren und kognitive Funktion bei Frauen – PMC.“ PubMed Central (PMC), https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2826215/. Abgerufen am 17. Mai 2022.
- „Körperliche Aktivität und Risiko von kognitiver Beeinträchtigung und Demenz bei älteren Personen – PubMed.“ PubMed, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11255456/. Abgerufen am 17. Mai 2022.
- „Anleitung zur begehbaren Badewanne – Typen, Funktionen, Vor- und Nachteile.“ Basement Guides, 8. Sept. 2020, https://www.basementguides.com/walk-in-tub/.
Wenn dir dieser Beitrag mit Tipps zur Verbesserung des Gedächtnisses und der kognitiven Gesundheit gefallen hat, könnten dich diese Beiträge von NeuronUP interessieren:
Dieser Artikel wurde übersetzt; Link zum Originalartikel auf Spanisch:
10 consejos para mejorar la memoria y la salud cognitiva
Schreiben Sie einen Kommentar