Kennst du die Vorteile der kognitiven Stimulation in verschiedenen Sprachen? In diesem Artikel erklären wir dir die Vorteile und zeigen dir Beispiele, wie man eine Aktivität in verschiedenen Sprachen mit NeuronUP durchführen kann.
Vorteile der kognitiven Stimulation in verschiedenen Sprachen
Aber welche Vorteile hat es, die kognitive Stimulation in verschiedenen Sprachen durchzuführen?
- Es ist entscheidend, die Intervention in der Muttersprache der Person durchzuführen. Daher kannst du mit Personen arbeiten, deren Muttersprache Spanisch, Englisch, Französisch, Portugiesisch (Brasilien und Portugal) oder Katalanisch ist.
- Größere Widerstandsfähigkeit gegen kognitiven Abbau. Eine neue Studie zeigt, dass Bilingualismus langfristig positive Effekte auf die Kognition hat. Die Ergebnisse, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Annals of Neurology, zeigen, dass Menschen, die zwei oder mehr Sprachen sprechen – selbst wenn sie die zweite Sprache im Erwachsenenalter erworben haben – den altersbedingten kognitiven Abbau verlangsamen können. In die gleiche Richtung gehen die Ergebnisse eines Forscherteams unter Leitung von Wissenschaftlern der Universitat Oberta de Catalunya (UOC) und der Universitat Pompeu Fabra (UPF), veröffentlicht in der Zeitschrift Neuropsychologia. „Es wurde festgestellt, dass die Prävalenz von Demenz in Ländern, in denen mehr als eine Sprache gesprochen wird, um 50 % niedriger ist als in Regionen, in denen die Bevölkerung nur eine Sprache zur Kommunikation nutzt“, erklärt der Forscher Marco Calabria, Professor für Gesundheitswissenschaften und Mitglied der Forschungsgruppen Cognitive NeuroLab der UOC und Speech Production and Bilingualism der UPF.
- Setze auf Sprachen in deiner Einrichtung. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit Kindern arbeitest, da Schulen zunehmend auf bilingualen Unterricht setzen.
Wie man kognitive Stimulation in verschiedenen Sprachen mit NeuronUP durchführt
Wusstest du, dass dir NeuronUP ermöglicht, die Intervention mit deinen Nutzern in sechs verschiedenen Sprachen durchzuführen? NeuronUP ist eine mehrsprachige Plattform, die dir erlaubt, kognitive Stimulationsaktivitäten in verschiedenen Sprachen durchzuführen, und zwar auf Spanisch, Englisch, Französisch, Portugiesisch (Portugal), Portugiesisch (Brasilien) und Katalanisch.
Wie wählt man die verschiedenen Sprachen in NeuronUP aus?
Es gibt zwei Optionen: Du kannst entweder die Sprache der gesamten Plattform ändern oder nur die Sprache der Aktivitäten anpassen.
1. Die Sprache der gesamten Plattform ändern
Dazu musst du folgende Schritte befolgen:
- Melde dich bei NeuronUP an.
- Klicke auf Einstellungen, das Zahnrad oben rechts.
- Wähle die Sprache, in der du arbeiten möchtest, z. B. Englisch.
- Jetzt kannst du die Plattform auf Englisch nutzen!
2. Nur die Sprache der Aktivitäten ändern
- Melde dich bei NeuronUP an.
- Klicke auf Sprache oben rechts
- Wähle die Sprache, in der du arbeiten möchtest, z. B. Englisch.
- Jetzt kannst du die Aktivitäten auf Englisch durchführen, während der Rest der Plattform auf Spanisch bleibt!
In diesem Video zeigen wir dir außerdem, wie es funktioniert:
Beispiele für Aktivitäten zur kognitiven Stimulation in verschiedenen Sprachen
Im Folgenden zeigen wir dir zwei Beispiele für NeuronUP-Aktivitäten – eine für Erwachsene und eine für Kinder –, um die kognitive Stimulation in verschiedenen Sprachen durchzuführen:
1. Nummern benennen
Diese erste Aktivität dient dazu, mit Erwachsenen die Zahlen zu üben.
Worum geht es?
Bei dieser Aktivität sollen die Zahlen ihren jeweiligen Bezeichnungen zugeordnet werden.
Was trainiert diese Aktivität?
- Semantisches Gedächtnis
- Lesefähigkeit
Personalisierung
Außerdem ist diese Aktivität ein Generator, und wie bei allen Generatoren kann sie an die Merkmale und Bedürfnisse jedes Nutzers angepasst werden. Du kannst sowohl die Parameter als auch die allgemeinen Aspekte personalisieren.
Parameter
- Zahlenbereich: von 1 bis 9.999
- Anzahl der Zahlen
Allgemeine Aspekte
In diesem Generator kannst du allgemeine Eigenschaften festlegen, wie den Modus (mit Korrekturmodus oder freiem Modus und maximal zulässigen Fehlern), die maximale Zeit, ob du einen sichtbaren Timer für die Aktivität und eine Inaktivitätswarnung möchtest. Außerdem kannst du die Anweisungen ändern.
Beispiel für eine kognitive Stimulation-Aktivität für Erwachsene in verschiedenen Sprachen
Im Folgenden zeigen wir dir die Aktivität Nummern benennen auf Spanisch, Englisch, Französisch, Portugiesisch und Katalanisch.





Testen Sie NeuronUP 7 Tage kostenlos
Probieren Sie unsere verschiedenen Übungen, erstellen Sie Sitzungen oder arbeiten Sie remote mithilfe von Online-Sitzungen
2. Welches Bild passt zu welchem Wort?
Jetzt zeigen wir eine Kinderaktivität in verschiedenen Sprachen. Es handelt sich um das Arbeitsblatt Welches Bild passt zu welchem Wort?
Worum geht es?
Kinder müssen die charakteristischen Merkmale jedes Gemütszustands erkennen und den emotionalen Zustand der Figuren bestimmen, indem sie jede Emotion stets mit dem richtigen Wort verknüpfen.
Was trainiert diese Aktivität?
- soziale Kognition
- Wortschatz
Beispiel für eine kognitive Stimulation-Aktivität für Kinder in verschiedenen Sprachen
Diese Aktivität kannst du auf Spanisch, Englisch, Französisch, Portugiesisch (Portugal), Portugiesisch (Brasilien) und Katalanisch auswählen, um sie mit Kindern in deiner Einrichtung durchzuführen.






Literaturverzeichnis
- Thomas R. Wood, Josh Turknett, Is the lack of appropriate cognitive demand the primary driver of dementia risk?, Lifestyle Medicine, 10.1002/lim2.70, 3, 4, (2022). https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/ana.24158
- Anderson JAE, Chung-Fat-Yim A, Bellana B, Luk G, Bialystok E. Neuropsychologia. Language and cognitive control networks in bilinguals and monolinguals. 2018 Aug;117:352-363. doi: 10.1016/j.neuropsychologia.2018.06.023. Epub 2018 Jun 28. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29959966/
- Rivera Mindt M, Arentoft A, Kubo Germano K, D’Aquila E, Scheiner D, Pizzirusso M, Sandoval TC, Gollan TH. Neuropsychol Rev. 2008 Sep;18(3):255-68. doi: 10.1007/s11065-008-9069-7. Epub 2008 Oct 8. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18841477/
Wenn dir dieser Beitrag zur kognitiven Stimulation in verschiedenen Sprachen gefallen hat, könnten dich auch diese Artikel interessieren:
Dieser Artikel wurde übersetzt; Link zum Originalartikel auf Spanisch:
Trabaja la estimulación cognitiva en diferentes idiomas








Schreiben Sie einen Kommentar