Figuren paarweise verbinden oder sich wiederholende Wörter auswählen gehören zu den beliebtesten Aufgabenblättern der kognitiven Stimulation. Bei NeuronUP möchten wir nicht die Gelegenheit verpassen, euch die von Fachleuten der Neurorehabilitation am häufigsten verwendeten Blätter vorzustellen.
Von Fachleuten am häufigsten verwendete kognitive Stimulationsblätter für Erwachsene:
Im Folgenden präsentieren wir euch eine Sammlung der beliebtesten, speziell für Erwachsene konzipierten kognitiven Stimulationsblätter.
Top 5
Die fünf beliebtesten Aufgabenblätter:
1. Figuren paarweise verbinden
Figuren paarweise verbinden war die im Jahr 2016 von den NeuronUP-Experten am häufigsten eingesetzte Übung. Dabei handelt es sich um ein Arbeitsblatt zur Förderung der selektiven Aufmerksamkeit, bei dem der Nutzer gleiche Bilder miteinander verbinden muss.
Diese Übung kann sowohl digital als auch in Papierform durchgeführt werden. Zudem gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen, von einem Basis- bis zu einem fortgeschrittenen Level, sodass Fachkräfte jene auswählen können, die am besten zu den Fähigkeiten der Nutzer passen:

Diese Stufe kann beispielsweise für Menschen mit fortgeschrittenem Alzheimer geeignet sein.
2. Wiederholte Wörter
Dieses kognitive Rehabilitationsblatt besteht darin, alle Wörter zu markieren, die mehrfach vorkommen. Es trainiert die selektive Aufmerksamkeit und das Arbeitsgedächtnis.
Im Folgenden zeigen wir ein Beispiel für ein Blatt mittleren Levels. Wir haben festgestellt, dass das Wort „Marathon“ dreimal vorkommt – ist es das einzige wiederholte Wort oder gibt es noch weitere? Und wie oft jeweils?


Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
3. Elemente einer Kategorie auswählen
Bei dieser Aktivität geht es darum, aus einer Gruppe von Reizen bestimmte Elemente auszuwählen. Ideal, damit der Therapeut mit seinen Klienten die selektive Aufmerksamkeit und das semantische Gedächtnis trainiert.
Beispielsweise müssen in der folgenden Abbildung alle Lebensmittel markiert werden:

Jetzt wird es deutlich schwieriger: Es gilt, alle üblichen Gegenstände in einem Wohnzimmer zu markieren.

Schwieriger, oder?
4. Buchstaben in Wörtern finden
Eine Übung, die darauf abzielt, die selektive Aufmerksamkeit zu trainieren, bei der Buchstaben im Mittelpunkt stehen. Gesucht werden Wörter, die bestimmte Buchstaben enthalten – im Beispiel Wörter mit der Buchstabenkombination „MB“.


Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
5. Schritte von Aktivitäten ordnen (Text)
Das letzte Blatt, das das Top 5 der beliebtesten kognitiven Stimulationsaktivitäten für Erwachsene im Jahr 2016 vervollständigt, trainiert die Planung, das Verständnis und das logische Denken. Dabei geht es darum, die einzelnen Schritte einer Aktivität in die richtige Reihenfolge zu bringen.
Wie alle NeuronUP-Blätter gibt es auch hierfür verschiedene Schwierigkeitsgrade: Im Folgenden zeigen wir eine einfache und eine fortgeschrittene Variante.

Und nun ein Beispiel auf fortgeschrittenem Level:


Möchten Sie unsere Übungen ausprobieren?
Fordern Sie eine Testversion an und arbeiten Sie 7 Tage kostenlos mit NeuronUP
Sie können mit allen unseren Aktivitäten arbeiten, Sitzungen gestalten oder Onlinesitzungen erstellen.
Erfahren Sie mehr über NeuronUP
Kostenlos testen
Mehr als 4.500 Fachkräfte nutzen unsere Plattform bereits täglich.
Wenn dich dieser Artikel über die beliebtesten kognitiven Stimulationsblätter für Erwachsene interessiert hat, könnten diese Themen ebenfalls interessant für dich sein:
Dieser Artikel wurde übersetzt; Link zum Originalartikel auf Spanisch:
Las fichas de estimulación cognitiva para adultos más populares







Fünf Filme über neurodegenerative Erkrankungen
Schreiben Sie einen Kommentar