Wie du weißt, ziehen wir im Januar alle Bilanz über das vergangene Jahr, und die Aktivitäten von NeuronUP bilden da keine Ausnahme. Daher haben wir bei NeuronUP eine Liste der 10 am meisten genutzten NeuronUP-Aktivitäten im Jahr 2021 erstellt.
Liste der 10 meistgenutzten NeuronUP-Aktivitäten im Jahr 2021
Im Folgenden stellen wir dir die 10 am häufigsten von Fachkräften und Nutzern von NeuronUP im Jahr 2021 genutzten Übungen vor.
1. Memorisierung durch Zeichnungsbildung
Worum geht es?
Dieses Arbeitsblatt für Erwachsene von NeuronUP besteht darin, sich die Position einer Reihe von Punkten zu merken, indem man mit ihnen eine Zeichnung formt, wie im folgenden Video gezeigt:
Was wird mit dieser Aktivität trainiert?
- Episodisches Gedächtnis,
- räumliche Beziehung.
Nach Schwierigkeitsstufen spielen
Es gibt fünf Schwierigkeitsstufen. In den einfachsten Stufen hat der Nutzer weniger Punkte zu merken, während sich die Punkte mit zunehmender Stufe vervielfachen.
Format
Dieses Arbeitsblatt ist zudem sowohl im digitalen als auch im Papierformat verfügbar.
2. Wörter alphabetisch anordnen
Worum geht es?
Dieser Generator besteht darin, Wörter alphabetisch zu ordnen. Wir zeigen dir ein Video mit einem Beispiel:
Was wird mit dieser Aktivität trainiert?
- Arbeitsgedächtnis,
- Lesen,
- semantisches Gedächtnis.
Anpassung
Du kannst die Aktivität an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Nutzers anpassen. Du kannst sogar die Wörter wählen, die angezeigt werden sollen, z. B. die Namen seiner Lieblingsbasketballspieler.
Format
Dieses Arbeitsblatt ist zudem sowohl im digitalen als auch im Papierformat verfügbar.
Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
3. Plättchen
Worum geht es?
Dieses Spiel besteht darin, die Zahlenfolge in Bewegung nach Reihenfolge anzuordnen. Wir zeigen dir ein Video mit einem Beispiel:
Was wird mit dieser Aktivität trainiert?
- Arbeitsgedächtnis,
- andauernde Aufmerksamkeit,
- hemispatialer Vernachlässigung,
- Hemmung.
Nach Schwierigkeitsstufen spielen
In den einfachsten Stufen hat der Nutzer weniger Plättchen und sehr niedrige Zahlen, während sich in den schwierigeren Stufen die Plättchen vervielfachen und Zahlen bis zu dreistelligen erscheinen können.
Aktivitätsanpassung
Außerdem kannst du die Aktivität an die Fähigkeiten jeder Person anpassen.
Parameter
Du kannst die Anzahl der Plättchen, den Zahlenbereich, die Reihenfolge der Zahlen (aufsteigend oder absteigend), ob sich die Plättchen bewegen oder nicht, sowie die maximalen Fehler auswählen.
Allgemeine Einstellungen
Du kannst allgemeine Einstellungen wie die Anzahl der Übungen, die maximale Zeit, ob ein Timer für die Aktivität angezeigt werden soll, die Ausführungsanweisungen bearbeiten usw. vornehmen.
Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
4. Unvollständige Bilder
Wir können nicht immer ein Ganzes Objekt sehen, aber wenn wir bedeutende Teile davon sehen, müssen wir in der Lage sein zu erkennen, um welches Objekt es sich handelt. Wenn dein Nutzer Schwierigkeiten damit hat, wird ihm das folgende kognitive Trainingsblatt helfen.
Worum geht es?
Dabei geht es darum, die Option auszuwählen, die das Bild adäquat vervollständigt.
Was wird trainiert?
- Visuelle Gnosien
Nach Schwierigkeitsstufen spielen
Es gibt fünf Schwierigkeitsstufen. In den einfachsten Stufen ist es leichter, die Option auszuwählen, die das Bild am besten vervollständigt, während es in den fortgeschrittensten Stufen für den Nutzer schwieriger ist, den fehlenden Teil zu finden.
Format
Dieses Arbeitsblatt ist zudem sowohl im digitalen als auch im Papierformat verfügbar.
5. Finde die verlorenen Zwillinge
Worum geht es?
In diesem Generator für Kinder müssen die Kinder alle Bilder markieren, die mit dem oben angezeigten identisch sind. Sieh dir im folgenden Video an, wie man spielt!
Was wird trainiert?
- Selektive Aufmerksamkeit.
Anpassung
Du kannst die Aktivität an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes anpassen.
Parameter
Es kann ausgewählt werden:
- Die Größe der Matrix: Anzahl der Reihen und Spalten,
- die Ähnlichkeit zwischen den Elementen: sehr niedrig, niedrig, mittel, hoch oder sehr hoch,
- die Präsentation: linear oder ungeordnet,
- die Anzahl der Zielstimuli.
Allgemeine Aspekte
Du kannst allgemeine Aspekte wie den Funktionsmodus, die maximale Zeit, die Sichtbarkeit eines Timers für die Aktivität und eine Inaktivitätswarnung einstellen, die Ausführungsanweisungen bearbeiten usw.
Format
Dieses Arbeitsblatt ist zudem sowohl im digitalen als auch im Papierformat verfügbar.
Melden Sie sich
für unseren
Newsletter an
6. Galgenmännchen
Worum geht es?
Bei diesem Spiel für Erwachsene geht es darum, die versteckten Wörter zu erraten, indem man die Buchstaben, aus denen sie bestehen, einzeln auswählt.
Was wird trainiert?
- Wortschatz,
- Arbeitsgedächtnis.
Nach Schwierigkeitsstufen spielen
Dieses Spiel ist in sechs Schwierigkeitsstufen unterteilt. Der Nutzer steigt oder fällt automatisch in der Stufe, je nach seinen richtigen oder falschen Antworten.
Aktivitätsanpassung
Außerdem kannst du die Aktivität an die Fähigkeiten jeder Person anpassen. Zum Beispiel kannst du ihren Bildungsstand festlegen, damit ihnen eher einfachere oder komplexere Wörter angezeigt werden.
7. Finde die Paare
Worum geht es?
Bei diesem Kinderarbeitsblatt von NeuronUP geht es darum, die Figuren mit ihrem entsprechenden Partner zu verbinden.
Was wird trainiert?
- Selektive Aufmerksamkeit.
Nach Schwierigkeitsstufen spielen
Es gibt zudem fünf Schwierigkeitsstufen, von einer Basisstufe über leicht und mittel bis hin zu fortgeschritten. So kannst du diejenige auswählen, die am besten den Fähigkeiten der Nutzer entspricht:
Format
Dieses Arbeitsblatt ist zudem sowohl im digitalen als auch im Papierformat verfügbar.
8. Teile von Objekten
Worum geht es?
Dieses NeuronUP-Arbeitsblatt basiert darauf, ein Objekt, zu dem ein bestimmtes Fragment gehört, zu erkennen.
Was wird trainiert?
- Visuelle Gnosien.
Nach Schwierigkeitsstufen spielen
Es gibt zudem fünf Schwierigkeitsstufen, von einer Basisstufe über leicht und mittel bis hin zu fortgeschritten. So kannst du diejenige wählen, die am besten zu den Fähigkeiten der Nutzer passt:
Format
Dieses Arbeitsblatt ist zudem sowohl im digitalen als auch im Papierformat verfügbar.
Testen Sie NeuronUP 7 Tage kostenlos
Probieren Sie unsere verschiedenen Übungen, erstellen Sie Sitzungen oder arbeiten Sie remote mithilfe von Online-Sitzungen
9. Ordne mein Durcheinander
Worum geht es?
Bei diesem Generator für Kinder geht es darum, die Bilder ihren entsprechenden Kategorien zu zuordnen.
Außerdem stehen die Kategorien im Zusammenhang mit Alltagsgegenständen: Freizeit, Kleidung, Musikinstrumente, Tiere, Schulmaterial usw.
Sieh dir im folgenden Video ein Beispiel an, wie man spielt!
Was wird trainiert?
- Semantisches Gedächtnis.
Nach Schwierigkeitsstufen spielen
Es gibt zudem fünf Schwierigkeitsstufen, von einer Basisstufe über leicht und mittel bis hin zu fortgeschritten. So kannst du diejenige auswählen, die am besten zu den Fähigkeiten der Nutzer passt:
Anpassung
Du kannst die Aktivität an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Nutzers anpassen. Zum Beispiel kannst du auswählen, wie viele Elemente sortiert werden müssen.
Anwendung im Alltag
Das semantische Gedächtnis ist grundlegend, um uns im Alltag zurechtzufinden. Zum Beispiel damit Kinder, wenn sie im Supermarkt Brot kaufen, wissen, dass sie zur Bäckereitheke gehen müssen, oder damit sie ihre Kleidung logisch sortieren, um später das gewünschte Kleidungsstück zu finden.
Format
Dieses Arbeitsblatt ist zudem sowohl im digitalen als auch im Papierformat verfügbar.
10. Fische das Wort
Worum geht es?
Bei diesem Kinderspiel geht es darum, Wörter zu bilden, indem man Silben oder einzelne Buchstaben ordnet.
Was wird trainiert?
- Wortschatz,
- hemispatialer Vernachlässigung,
- Arbeitsgedächtnis.
Nach Schwierigkeitsstufen spielen
Dieses Spiel ist in sechs Schwierigkeitsstufen unterteilt. Der Nutzer steigt oder fällt automatisch in der Stufe, basierend auf seinen Treffern oder Fehlern.
Aktivitätsanpassung
Außerdem kannst du die Aktivität an die Fähigkeiten jeder Person anpassen. Und du kannst zum Beispiel auswählen, wie viele Blasen es geben soll und ob du die Teilung in Buchstaben oder Silben bevorzugst.
Wenn dir dieser Blogbeitrag über die 10 meistgenutzten NeuronUP-Aktivitäten im Jahr 2021 gefallen hat, könnten dich auch folgende Informationen interessieren:
Möchten Sie unsere Übungen ausprobieren?
Fordern Sie eine Testversion an und arbeiten Sie 7 Tage kostenlos mit NeuronUP
Sie können mit allen unseren Aktivitäten arbeiten, Sitzungen gestalten oder Onlinesitzungen erstellen.
Erfahren Sie mehr über NeuronUP
Kostenlos testen
Mehr als 3.500 Fachkräfte nutzen unsere Plattform bereits täglich.
Dieser Artikel wurde übersetzt; Link zum Originalartikel auf Spanisch:
Conoce las 10 actividades de NeuronUP más utilizadas en 2021
Schreiben Sie einen Kommentar